Seat Exeo: Licht und Sicht

Seat Exeo / Hinweise zur Bedienung / Licht und Sicht

WEITERLESEN:

  Licht. Licht ein- und ausschalten. Automatische Einschaltung des Fahrlichts (sensorgesteuert). Nebelschlussleuchte

Licht ein- und ausschalten Licht ein- und ausschalten Abb. 82 Ausschnitt aus Instrumententafel: Lichtschalter Standlicht einschalten Drehen Sie den Lichtschalter ⇒ Abb. 82 auf die Position .

  Licht. Coming-/Leaving-Home-Funktion. Instrumentenbeleuchtung. Leuchtweitenregulierung . Tagfahrlicht

Coming-/Leaving-Home-Funktion Die Coming-/Leaving-Home-Funktion dient dazu, das Fahrzeugumfeld bei Dunkelheit auszuleuchten. Es werden die Nebelscheinwerfer, das Standlicht hinten und die Kennzeichenbeleuchtung eingeschaltet. Abb. 84 Ausschnitt aus Instrumententafel: Coming-/ Leaving-Home- Funktion Funktionen aktivieren Drücken Sie kurz auf den Knopf ⇒ Abb.

  Licht. Kurvenfahrlicht. Warnblinkanlage. Blinker-   und Fernlichthebel

Kurvenfahrlicht Während der Kurvenfahrt wird der relevante Bereich der Straße besser ausgeleuchtet. Abb. 88 Kurvenfahrlicht während der Fahrt Das dynamische Kurvenfahrlicht bietet den Vorteil, dass der Kurvenbereich und der Fahrbahnrand besser ausgeleuchtet werden ⇒ Abb.

SEHEN SIE MEHR:

Renault Laguna. Signalanlage
Akustischer Warngeber Drücken Sie oben oder seitlich auf das Lenkradkissen A. Lichthupe Zum Betätigen der Lichthupe ziehen Sie den Hebel 1 zu sich. Blinker Hebel 1 in Lenkradebene und in Fahrtrichtung verstellen. Impulsfunktion Mitunter reichen die Lenkradbewegungen während der Fahrt nicht aus, um den Blinkerhebel in die Ausgangsposition zurückzustellen.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com