Seat Exeo / Hinweise zur Bedienung / Licht und Sicht / Scheibenwischer
Mit dem Scheibenwischerhebel werden die Scheibenwischer und die Wisch-/Waschautomatik bedient.
Abb. 99 Scheibenwischerhebel
Der Scheibenwischerhebel ⇒ Abb. 99 hat folgende Stellungen:
Tippwischen
Intervall-Wischen / Regensensor*
(einschalten)
Langsames Wischen
Dauerwischen
nach oben in Raste 4 . Wisch-/Waschautomatik
Scheibenwischer ausschalten
Allgemeine Hinweise
Die Scheibenwischer und die Scheibenwaschanlage arbeiten nur bei eingeschalteter Zündung. Beim vorübergehenden Anhalten z.B. Ampelstopp wird die Wischergeschwindigkeit automatisch reduziert. Der Regensensor* wird automatisch auf Intervall-Wischen geschaltet. Die Scheibenwaschdüsen werden bei eingeschalteter Zündung beheizt. Die Wischpausen beim Intervallwischen werden zusätzlich zu den eingestellten Stufen geschwindigkeitsabhängig gesteuert.
Bei eingeschaltetem Licht sollte zum Reinigen der Windschutzscheibe der Scheibenwischerhebel nur kurz gezogen werden, da sonst die Scheinwerferwaschanlage* dazugeschaltet wird. Dies würde zu unnötig hohem Wasserverbrauch im Scheibenwaschbehälter führen.
Regensensor
Der Regensensor* funktioniert nur in der Stellung Intervall-Wischen. Bei einsetzendem Regen wird der Intervall-Wischgang automatisch aktiviert. Befindet sich der Scheibenwischerhebel bei ausgeschalteter Zündung in der Stellung Intervall-Wischen, wird der Regensensor erst ab einer Fahrzeuggeschwindigkeit über 6 km/h aktiviert. Die Empfindlichkeit des Regensensors* wird mit dem Schalter A reguliert. Je höher die Empfindlichkeit eingestellt ist, desto früher reagieren die Scheibenwischer auf Feuchtigkeit auf der Windschutzscheibe. Die Wischpausen beim Intervallwischen werden zusätzlich zu der eingestellten Empfindlichkeit geschwindigkeitsabhängig gesteuert.
ACHTUNG
VORSICHT
Hinweis
Scheinwerferwaschanlage
Abb. 100 Scheinwerfer mit ausgefahrener Waschdüse
Betätigen Sie bei eingeschaltetem Licht die Wisch-/Waschautomatik ⇒ Abb. 99 5 , wobei Sie den Hebel länger als etwa 1 Sekunde angezogen halten. Zur Reinigung fahren die Scheinwerferwaschdüsen durch Wasserdruck aus dem Stoßfänger heraus ⇒ Abb. 100. In regelmäßigen Abständen, zum Beispiel beim Tanken, sollte hartnäckig festsitzender Schmutz (wie Insektenreste) von den Scheinwerfergläsern entfernt werden. Um die Funktion im Winter sicherzustellen, sollten Sie die Waschdüsenhalterungen vom Schnee befreien und Eis mit einem Enteisungsspray entfernen.
Seat Exeo. Manueller Umluftbetrieb. ECON-Betrieb (sparend). Umluftbetrieb: automatische Aktivierung. Klimaanlage ein-/ausschalten
Manueller Umluftbetrieb
Im Umluftbetrieb wird verhindert, dass verunreinigte Außenluft in das Fahrzeuginnere
gelangt.
Umluftbetrieb einschalten
Drücken Sie die Taste ⇒ Abb.
128
Umluftbetrieb ausschalten
Drücken Sie erneut die Taste
, oder
Drücken Sie die Taste AUTO , oder
Drücken Sie die Taste .