Seat Exeo / Hinweise zur Bedienung / Licht und Sicht / Licht. Kurvenfahrlicht. Warnblinkanlage. Blinker- und Fernlichthebel
Während der Kurvenfahrt wird der relevante Bereich der Straße besser ausgeleuchtet.

Abb. 88 Kurvenfahrlicht während der Fahrt
Das dynamische Kurvenfahrlicht bietet den Vorteil, dass der Kurvenbereich und der Fahrbahnrand besser ausgeleuchtet werden ⇒ Abb. 88. Das dynamische Kurvenfahrlicht wird automatisch und in Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit und des Einschlagwinkels des Lenkrads gesteuert. Beim Durchfahren von Kurven wird das Fahrlicht in Abhängigkeit vom Lenkeinschlag gesteuert. Die beiden Hauptscheinwerfer schwenken in unterschiedlichen Winkeln, damit der Bereich vor dem Fahrzeug nicht zu sehr abdunkelt.
Hinweis
Dieses System funktioniert ab einer Fahrgeschwindigkeit von 10 km/h.
Warnblinkanlage 
Die Warnblinkanlage dient dazu, in Gefahrensituationen andere Verkehrsteilnehmer auf Ihr Fahrzeug aufmerksam zu machen.

Abb. 89 Mittelkonsole: Schalter für Warnblinkanlage
⇒ Abb. 89, um die Warnblinkanlage ein- bzw. auszuschalten.Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken alle Blinkleuchten des Fahrzeugs
gleichzeitig. Die Kontrollleuchten für die Blinker
und eine Kontrollleuchte im Schalter
blinken ebenfalls mit. Die Warnblinkanlage
funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung. Bei einem Unfall mit Airbagauslösung
wird die Warnblinkanlage automatisch eingeschaltet.
Hinweis
Schalten Sie die Warnblinkanlage ein, wenn Sie zum Beispiel
Mit dem Blinker- und Fernlichthebel werden auch Parklicht und Lichthupe bedient.

Abb. 90 Blinker- und Fernlichthebel
Der Blinker- und Fernlichthebel hat folgende Funktionen:
Blinker 
Fernlicht 
Lichthupe 
Parklicht 
Hinweise zu den Funktionen
bzw.
im Kombiinstrument mit
auf.
auf.VORSICHT
Verwenden Sie das Fernlicht bzw. die Lichthupe nur, wenn dadurch die anderen Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
Innenleuchten
Sicht
Scheibenwischer
Seat Exeo. Neue Reifen und Felgen. Radschrauben. Winterreifen. Schneeketten
Neue Reifen und Felgen
Neue Reifen und Felgen müssen eingefahren werden.
Reifen und Felgen sind wichtige Konstruktionselemente. Die von SEAT freigegebenen
Reifen und Felgen sind genau auf den zugehörigen Fahrzeugtyp abgestimmt und tragen
damit wesentlich zu einer guten Straßenstabilität und sicheren Fahreigenschaften
bei ⇒ .