Seat Exeo > Motorraumklappe öffnen
Abb. 168 Öffnungsgriff unterhalb der Motorraumklappe
Vergewissern Sie sich, dass vor dem Öffnen der Motorraumklappe die Scheibenwischerarme
nicht von der Windschutzscheibe weggeklappt sind. Andernfalls können Lackschäden
entstehen.
- Heben Sie die Motorraumklappe etwas an
- Den Hebel unterhalb der Motorraumklappe nach oben ⇒ Abb. 168 drücken. Dabei
wird der Fanghaken entriegelt.
- Öffnen Sie die Motorraumklappe
Die Motorraumklappe wird in geöffneter Stellung durch eine Gasdruckfeder gehalten.
ACHTUNG
Öffnen Sie niemals die Motorraumklappe, wenn Sie sehen, dass aus
dem Motor Dampf oder Kühlmittel austritt. Andernfalls besteht Verbrennungsgefahr!
Warten Sie so lange, bis kein Dampf oder Kühlmittel mehr austritt.
LESEN SIE MEHR:
Entriegeln der Motorraumklappe
Die Motorraumklappe wird von innen entriegelt.
Abb. 167 Ausschnitt aus dem Fußraum auf der Fahrerseite: Entriegelungshebel
für die Motorraumklappe
Den Hebel unterhalb der Instrumententafel ⇒ Abb. 167 in Pfeilrichtung ziehen.
Bei allen Arbeiten im Motorraum ist besondere Vorsicht geboten!
Bei Arbeiten im Motorraum, z. B. Prüfen und Nachfüllen von Betriebsflüssigkeiten,
können Verletzungen, Verbrühungen, Unfall- und Brandgefahren entstehen. Deshalb
müssen die nachfolgend aufgeführten Warnhinweise und die allgemeingültigen Sicherheitsregeln
unbedingt beachtet werden. Der Motorraum des Fahrzeuges ist ein gefährlicher Bereich
Mit den folgenden Verfahren schützen Sie den Innenraum Ihres Fahrzeugs
und erhalten ihn in einem Top-Zustand:
Schutz des Fahrzeuginnenraums
Entfernen Sie Schmutz und Staub mit einem Staubsauger. Wischen Sie verschmutzte
Oberflächen mit einem in lauwarmem Wasser getränkten Tuch ab.