Seat Exeo > Kugelstange anbringen (Schritt 1)
Abb. 155 Hinterer Stoßfänger: Verschlussdeckel öffnen
- Klappen Sie den Verschlussdeckel 2 ⇒ Abb. 155 des Aufnahmeschachts 1 unterhalb
des Stoßfängers bis zum Endanschlag heraus. Der Verschlussdeckel verrastet am
Endanschlag automatisch.
- Überprüfen Sie den Aufnahmeschacht auf Verschmutzung. Säubern Sie ihn gegebenenfalls
Fortsetzung ⇒ Seite 213, Kugelstange anbringen (Schritt 2).
ACHTUNG
Verunreinigungen müssen unbedingt beseitigt werden, weil sonst
unter Umständen die Kugelstange nicht sicher im Aufnahmerohr verriegelt wird. Es
besteht Unfallgefahr!
LESEN SIE MEHR:
Das Anbringen und Abnehmen der Anhängevorrichtung muss mit Sorgfalt durchgeführt
werden.
Abb. 154 Gepäckraum: Reserverad mit Anhängevorrichtung
Abb. 156 Abnehmbare Anhängevorrichtung: Kugelstange
Abb. 157 Abnehmbare Anhängevorrichtung: Kugelstange
Anhängelasten
Anhängelasten
Die von uns freigegebenen Anhänge- und Stützlasten wurden im Rahmen intensiver
Versuche nach genau festgelegten Kriterien ermittelt. Die zulässigen Anhängelasten
gelten für Fahrzeuge in der EU und generell für eine Geschwindigkeitsbegrenzung
auf 80 km/h (im Ausnahmefall auf 100 km/h). Bei Fahrzeugen für andere Länder können
diese Werte abweichen. Die Angaben in den amtlichen Fahrzeugpapieren haben stets
Vorrang