Seat Exeo: Pflegen und Reinigen. Grundsätzliches

Seat Exeo / Rat und Tat / Pflegen und Reinigen. Grundsätzliches

Regelmäßiges Waschen und Pflegen erhält den Wert des Fahrzeugs.

Regelmäßige Pflege

Regelmäßige und sachkundige Pflege dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeuges. Sie kann eine der Voraussetzungen für die Anerkennung von Garantieansprüchen bei Korrosionsschäden und Lackmängeln an der Karosserie sein. Der beste Schutz des Fahrzeuges vor schädlichen Umwelteinflüssen ist häufiges Waschen und regelmäßige Wartung. Je länger Insektenrückstände, Vogelkot, Baumharze, Straßen- und Industriestaub, Teer, Rußpartikel, Streusalze und andere aggressive Ablagerungen auf der Fahrzeugoberfläche haften bleiben, desto nachhaltiger ist ihre zerstörende Wirkung. Hohe Temperaturen, wie sie z.B. durch intensive Sonneneinstrahlung entstehen, verstärken die ätzende Wirkung. Nach dem Ende der winterlichen Streuperiode sollte unbedingt auch die Unterseite des Fahrzeuges gründlich gewaschen werden.

Pflegemittel

Die erforderlichen Pflegemittel sind beim Fachbetrieb erhältlich. Bitte bewahren Sie die Packungsbeilagen der Pflegemittel solange auf, bis Sie die Pflegemittel aufgebraucht haben.

ACHTUNG

  • Pflegemittel können giftig sein. Daher dürfen Sie nur in den Originalbehältern aufbewahrt werden. Halten Sie die Pflegemittel von Kindern fern! Andernfalls besteht Vergiftungsgefahr!
  • Lesen und beachten Sie vor der Anwendung der Pflegemittel die Hinweise und Warnungen auf der Verpackung. Bei missbräuchlicher Anwendung können Pflegemittel gesundheitsschädlich sein oder Schäden am Fahrzeug verursachen. Die Anwendung von Produkten, die giftige Dämpfe erzeugen können, muss an gut belüfteten Orten durchgeführt werden.
  • Benutzen Sie niemals Kraftstoff, Terpentin, Motoröl, Nagellackentferner oder andere verdampfbare Flüssigkeiten. Diese Mittel sind giftig und leicht entflammbar. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr.
  • Bevor Sie Ihr Fahrzeug waschen oder pflegen, schalten Sie den Motor aus, ziehen Sie die Handbremse an und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.

VORSICHT

Versuchen Sie auf keinen Fall, Schmutz, Schlamm oder Staub zu entfernen, wenn die Fahrzeugoberfläche trocken ist. Verwenden Sie dazu auch keinen trockenen Lappen oder Schwamm, da Sie sonst die Lackierung oder die Scheiben Ihres Fahrzeuges beschädigen können. Weichen Sie den Schmutz, Schlamm oder Staub mit reichlich Wasser auf.

Umwelthinweis

  • Bevorzugen Sie beim Kauf der Pflegemittel umweltfreundliche Produkte.
  • Reste von Pflegemitteln gehören nicht in den Hausmüll. Beachten Sie dazu die Hinweise auf der Verpackung.

WEITERLESEN:

  Fahrzeugpflege außen. Automatische Waschanlage. Waschen von Hand. Waschen mit Hochdruckreiniger. Fahrzeuglack konservieren

Automatische Waschanlage Das Fahrzeug kann problemlos in einer automatischen Waschanlage gewaschen werden. Der Fahrzeuglack ist so widerstandsfähig, dass das Fahrzeug normalerweise problemlos in automatischen Waschanlagen gewaschen werden kann.

  Fahrzeugpflege außen. Fahrzeuglack polieren. Kunststoffteile pflegen. Scheiben und Außenspiegel reinigen. Gummidichtungen pflegen

Fahrzeuglack polieren Durch Polieren erhält der Fahrzeuglack neuen Glanz. Nur wenn der Lack Ihres Fahrzeugs unansehnlich geworden ist und wenn Sie mit Konservierungsmitteln keinen Glanz mehr erzielen können, ist ein Polieren erforderlich. Entsprechende Politur erhalten Sie im Fachbetrieb.

  Fahrzeugpflege außen. Stahlfelgen. Leichtmetallfelgen. Unterbodenschutz. Motorraum reinigen

Stahlfelgen Reinigen Sie die Stahlfelgen regelmäßig mit einem separaten Schwamm. Anhaftender Bremsabrieb kann mit einem Industriereiniger beseitigt werden. Lackschäden an Stahlfelgen sind zu beseitigen, bevor sich Rost bilden kann. ACHTUNG Reifen dürfen niemals mit Rundstrahldüsen gereinigt werden.

SEHEN SIE MEHR:

Renault Laguna. Einparkhilfe
Funktionsprinzip Ultraschallsensoren, die je nach Fahrzeug im Stoßfänger vorne und/oder hinten untergebracht sind, "messen" den Abstand zwischen dem Fahrzeug und einem Hindernis. Diese Messung äußert sich in Pieptönen, deren Frequenz sich mit zunehmender Annäherung an das Hindernis erhöht.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com