Seat Exeo / Hinweise zur Bedienung / Cockpit / Kontrollleuchten / Generator. Motorsteuerung. Bremsanlage
Die Kontrollleuchte zeigt einen Defekt am Generator oder eine Störung in der
Fahrzeugelektrik an. Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Einschalten der Zündung
auf. Sie muss wieder erlöschen, wenn der Motor angesprungen ist.
Leuchtet die Kontrollleuchte
während der Fahrt auf, können Sie normalerweise noch bis zum nächsten Fachbetrieb
fahren. Da sich dabei die Fahrzeugbatterie entlädt, sollten Sie alle nicht unbedingt
erforderlichen elektrischen Verbraucher ausschalten.
VORSICHT
Sollte während der Fahrt zusätzlich das Warnsymbol
(Störung Kühlsystem) im Display
des Kombiinstruments ⇒ Seite 81 aufleuchten, das Fahrzeug sofort zum Stillstand
bringen und den Motor abstellen. Die Kühlmittelpumpe wird nicht mehr angetrieben
- Gefahr eines Motorschadens!
Fernlicht
Bei eingeschaltetem Fernlicht oder bei Lichthupe leuchtet die Kontrollleuchte
auf. Für weitere Hinweise zum
Fernlicht siehe
Handbremse
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn die Handbremse angezogen ist. Wird mit angezogener Handbremse schneller als 5 km/h gefahren, erscheint am Display des Kombiinstruments folgender Informationstext1): HANDBREMSE ANGEZOGEN. Zusätzlich ertönt ein Warnsignal
Die Kontrollleuchte überwacht die Motorsteuerung bei Benzinmotoren. Die Kontrollleuchte
(Electronic Power Control) leuchtet
beim Einschalten der Zündung zur Funktionskontrolle auf.
Hinweis
Leuchtet die Kontrollleuchte während der Fahrt, liegt eine Störung in der Motorsteuerung vor. Der Motor sollte umgehend von einem Fachbetrieb überprüft werden.
Vorglühanlage
Die Kontrollleuchte leuchtet, solange der Dieselmotor vorgeglüht wird. Wenn die
Kontrollleuchte aufleuchtet, wird vorgeglüht.
Nach dem Erlöschen der Kontrollleuchte sollten Sie den Motor sofort anlassen. Bei
betriebswarmem Motor bzw. bei Außentemperaturen über +8 C leuchtet die Kontrollleuchte
nur kurzzeitig auf.
Hinweis
Die Kontrollleuchte blinkt bei zu niedrigem Bremsflüssigkeitsstand, einer Störung
der ABS-Anlage oder bei angezogener Handbremse. Blinkt die Kontrollleuchte
(bei gelöster Handbremse), halten
Sie das Fahrzeug an und überprüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand
Bei Ausfall des ABS leuchtet die ABS-Kontrollleuchte
zusammen mit der Bremsanlagen-Kontrollleuchte
auf
Handbremse angezogen
Die Kontrollleuchte leuchtet auch
bei angezogener Handbremse. Darüber hinaus wird die Handbremswarnung ⇒ Seite 79
aktiv, wenn Sie länger als 3 Sekunden mit einer Geschwindigkeit über 5 km/h fahren.
ACHTUNG
Seat Exeo. Auto-Check-Control. Störung im Kühlsystem. Unregelmäßigkeit beim Motoröldruck . Gelbe Symbole
Störung im Kühlsystem
Eine Störung im Kühlsystem muss unmittelbar behoben werden. Wenn das Symbol
im Display blinkt, ist entweder
die Kühlmitteltemperatur zu hoch oder der Kühlmittelstand zu niedrig. Zusätzlich
zum Symbol wird im Display der folgende Fahrhinweis eingeblendet:
Motor abstellen und Kühlmittel prüfen
Halten Sie das Fahrzeug an.