Seat Exeo / Hinweise zur Bedienung / Cockpit / Fahrerinformationssystem. Allgemeines. CD-, Radio und Telefonanzeige. Außentemperaturanzeige. Ganganzeige
Das Fahrerinformationssystem im Kombiinstrument informiert Sie auf bequeme Weise über den aktuellen Betriebszustand Ihres Fahrzeugs.
Abb. 47 Cockpit: Display im Kombiinstrument
Die Informationen des Fahrerinformationssystems werden Ihnen im Display in der
Mitte des Kombiinstruments angezeigt. Beim Einschalten der Zündung und während der
Fahrt werden einige Funktionen und Fahrzeugkomponenten auf ihren Zustand untersucht.
Funktionsstörungen bzw. erforderliche Servicemaßnahmen werden akustisch signalisiert
sowie durch rote und gelbe Symbolleuchten und Fahrerhinweise im Display angezeigt.
Zudem wird der Fahrer auch über das Audio-System informiert. Das Fahrerinformationssystem
bietet folgende Funktionen:
Hinweis
Bei einer Störung wird im Display ein rotes bzw. gelbes Symbol angezeigt. Rote Symbole signalisieren eine Gefahr ⇒ Seite 80. Gelbe Symbole signalisieren eine Warnung
Abb. 48 Display: Radio- Zusatzinformationen
Werden vom Auto-Check-Control keine Fehler der Priorität 2 angezeigt, wird bei eingeschaltetem Radiogerät (abhängig von der Radioausstattung) nach dem Erlöschen des "OK" der gewählte Sendername bzw. die Radiofrequenz des Senders mit Zusatzinformationen angezeigt. Im CD-Betrieb* wird angezeigt, welcher Titel gerade wiedergegeben wird. Bei kompatiblen Telefonen* kann auch das Telefonbuch bzw. die gewählte Rufnummer über das Display angezeigt werden. Diese Anzeigen erfolgen zusätzlich zur normalen Information im Display des Radios.
Abb. 49 Display: Außentemperaturanzeige
Die Außentemperatur wird bei eingeschalteter Zündung im Display angezeigt ⇒ Abb. 49. Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe erscheint die Anzeige erst, nachdem die Fahrstufe eingelegt ist. Bei Temperaturen unter +5 C erscheint vor der Temperaturanzeige ein Eiskristall. Dadurch soll der Fahrer zu erhöhter Vorsicht vor Eisglätte ermahnt werden. Bei stehendem Fahrzeug oder bei sehr niedriger Fahrgeschwindigkeit kann die angezeigte Temperatur durch Abstrahlungswärme vom Motor etwas höher sein als die tatsächliche Außentemperatur. Wenn Sie bei Fahrzeugen mit Klimaanlage das Display auf F (Grad Fahrenheit) umschalten, erscheint automatisch auch die Außentemperaturanzeige in F
ACHTUNG
Benutzen Sie niemals die Außentemperaturanzeige, um sich von glatteisfreien Straßen zu überzeugen. Beachten Sie bitte, dass auch bei Außentemperaturen von +5 C Glatteis vorhanden sein kann - Warnung vor Glatteisbildung!
Hinweis
Bei der Anzeige von Navigationsdaten (Zielführung) wird die Außentemperatur in der zweiten Radiozeile angezeigt.
Diese Anzeige dient zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs.
Abb. 50 Ganganzeige
Mit Hilfe der Schaltanzeige kann Kraftstoff gespart werden. Wenn im Display des Kombiinstrumentes die Anzeige ⇒ Abb. 50 erscheint, wird empfohlen, den Gang einzulegen, den der Pfeil anzeigt. Es ist auch möglich, dass Gänge übersprungen werden z. B. vom 4. auf den 6. Gang.
Hinweis
Reichweite
Die Anzeige der Restreichweite hilft bei der Reisplanung.
Im Display erscheint die geschätzte Restreichweite in km. Sie gibt an, welche Fahrstrecke Ihr Fahrzeug mit der gegenwärtigen Tankfüllung und bei gleicher Fahrweise noch zurücklegen kann. Die Anzeige erfolgt in Sprüngen von 10 km. Bei der Berechnung der Restreichweite wird der Kraftstoffverbrauch für die letzten 30 km zugrunde gelegt. Wenn Sie sparsamer fahren, nimmt die Restreichweite zu.
Seat Exeo. Instrumente. Instrumentenbeleuchtung. Tachometer mit Kilometerzähler. Kraftstoffvorrat. CHECK-Taste
Instrumentenbeleuchtung
Die Grundhelligkeit der Instrumentenbeleuchtung kann eingestellt werden.
Abb. 41 Instrumentenbeleuchtung
Drücken Sie die Taste "+", um die Grundhelligkeit zu erhöhen.
Drücken Sie die Taste "-", um die Grundhelligkeit zu reduzieren.