Citroën DS5: Funktionsstörung

Citroën DS5 / Fahren / Automatikgetriebe / Funktionsstörung

Bei eingeschalteter Zündung erscheint eine Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments, wenn eine Funktionsstörung im Getriebe vorliegt.

In diesem Fall schaltet das Getriebe auf Notbetrieb und bleibt im 3. Gang blockiert. Beim Schalten von P nach R und von N nach R spüren Sie gegebenenfalls einen starken Ruck, durch den das Getriebe jedoch nicht in Mitleidenschaft gezogen wird.

Fahren Sie nicht schneller als 100 km/h unter Beachtung der örtlichen Verkehrsvorschriften.

Lassen Sie das Getriebe von einem CITROËNVertragspartner oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.

Das Getriebe kann Schaden nehmen:
  •  wenn Sie gleichzeitig Brems- und Gaspedal betätigen,
  •  wenn Sie bei einem Batterieschaden den Wählhebel mit Gewalt aus der Position P in eine andere Position bringen.

 

Um bei einem längeren Halt bei laufendem Motor (z.B. Stau) den Kraftstoffverbrauch einzuschränken, stellen Sie den Wählhebel auf N und ziehen Sie die Feststellbremse an, sofern sich diese nicht im Automatikmodus befindet.

WEITERLESEN:

  Fahrassistenzsystem Gangwechselanzeige

System, mit dessen Hilfe der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden kann, indem eine Empfehlung für den am besten geeigneten Gang gegeben wird. Funktionsweise Je nach Fahrsituation und Ausstattung Ihres Fahrzeugs kann Ihnen das System empfehlen, in einen höheren Gang (oder in mehrere höhere Gänge) zu schalten.

  Reifendrucküberwachung

System zur automatischen Kontrolle des Reifendrucks während der Fahrt. Das System überwacht permanent den Druck der vier Reifen sobald das Fahrzeug in Bewegung ist. Drucksensoren befinden sich im Ventil eines jeden Reifens (abgesehen vom Ersatzrad). Das System löst eine Warnung aus sobald es den Druckabfall von einem oder mehreren Reifen erkennt.

  Stop & Start

Die STOP & START-Funktion setzt den Motor während eines Stopps (z.B. an Ampeln, im Stau, etc.) kurzzeitig in Standby (Modus STOP). Der Motor springt dann automatisch wieder an (Modus START), wenn Sie weiterfahren möchten. Das erneute Anlassen erfolgt sofort, zügig und geräuscharm.

Das Check-Control-System im BMW X1 ist ein zentrales Überwachungsinstrument, das den Fahrer bei der Erkennung technischer Probleme unterstützt. Besonders wichtig ist die Anzeige für die Bremsanlage, die bei unzureichendem Bremsflüssigkeitsstand eine deutliche Warnmeldung auslöst. Das System informiert außerdem über den Reifendruckstatus, Gurtwarnungen, Ölstand und weitere kritische Parameter. Bei aktiven Warnhinweisen sollte das Fahrzeug unverzüglich kontrolliert werden, um Sicherheitsrisiken oder Folgeschäden zu verhindern. Auch das Airbagsystem wird kontinuierlich überwacht, um im Ernstfall vollen Schutz zu bieten.

SEHEN SIE MEHR:

Renault Laguna. Automatische Verriegelung der Türen, Hauben, Klappen während der Fahrt. Automatische verriegelung der türen/hauben/klappen während der fahrt
Automatische Verriegelung der Türen, Hauben, Klappen während der Fahrt Ver-/Entriegeln der Türen von außen Dies erfolgt mittels der RENAULT Keycard (siehe Kapitel 1, Abschnitt "RENAULT Keycard"). In folgenden Fällen kann es zu einem Ausfall der RENAULT Keycard kommen:  Batterie der RENAULT Keycard defekt, leer.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com