Seat Exeo > Elektronische Stabilisierungskontrolle ESC*

Hinweise zur Bedienung / Cockpit / Kontrollleuchten / Elektronische Stabilisierungskontrolle ESC*

Für die Elektronische Stabilisierungskontrolle gibt es zwei Informationsleuchten. Die Kontrollleuchte zeigt einen Regeleingriff an und , dass das System abgeschaltet ist. Beide leuchten beim Einschalten der Zündung gleichzeitig auf und müssen nach ca. 2 Sekunden wieder ausgehen. In dieser Zeit wird die Funktionsfähigkeit überprüft. ABS, EDS und ASR sind an dieses Programm gekoppelt. Weiterhin umfasst das System den Bremsassistenten (BAS), die automatische Reinigung der Bremsscheiben und das Anhänger-Stabilitäts-Programm (ASP).

Die Kontrollleuchte hat folgende Funktionen:

  • Sie blinkt während der Fahrt, wenn das ESC oder das ASR regelnd eingreift.
  • Sie leuchtet bei einer Störung des ESC.
  • Sie leuchtet auch bei einer Störung des ABS, da die ESC-Anlage zusammen mit dem ABS arbeitet.

Falls die Kontrollleuchte   nach dem Starten des Motors aufleuchtet, kann eine systembedingte Abschaltung der Funktion vorliegen. In diesem Fall die Zündung ausschalten und wieder einschalten, um das ESC erneut einzuschalten. Erlischt die Kontrollleuchte, ist das System wieder betriebsbereit.

Die Kontrollleuchte informiert über den Abschaltzustand des Systems:

  • Sie leuchtet kontinuierlich auf, wenn die ASR mit der Taste   abgeschaltet wird.

    LESEN SIE MEHR:

     Seat Exeo > Antiblockiersystem (ABS)

    Die Kontrollleuchte überwacht das ABS und die integrierte Elektronische Differenzialsperre (EDS). Die Kontrollleuchte   leuchtet beim Einschalten der Zündung bzw. während des Startens des Motors für einige Sekunden auf. Die Kontrollleuchte erlischt, nachdem ein automatischer Prüfvorgang abgelaufen ist.

     Seat Exeo > Antriebsschlupfregelung (ASR)*

    Die Antriebsschlupfregelung verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder beim Beschleunigen. Für die Antriebsschlupfregelung gibt es zwei Informationsleuchten:   und . Beide leuchten beim Einschalten der Zündung gleichzeitig auf und müssen nach ca. 2 Sekunden wieder ausgehen. In dieser Zeit wird die Funktionsfähigkeit überprüft.

     Seat Exeo > Elektronische Wegfahrsperre

    Die elektronische Wegfahrsperre verhindert die unbefugte Inbetriebnahme des Fahrzeugs. Im Schlüsselkopf befindet sich ein Chip, mit dessen Hilfe die elektronische Wegfahrsperre beim Einstecken des Schlüssels in das Zündschloss automatisch deaktiviert wird. Wird nach dem Anhalten des Fahrzeugs der Zündschlüssel aus dem Zündschloss gezogen, aktiviert sich die elektronische Wegfahrsperre automatisch. Falls ein nicht berechtigter Zündschlüssel verwendet wurde, wird im Anzeigefeld des Tageskilometerzählers SAFE angezeigt.

    Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com