Renault Laguna: Bordcomputer. Informationsmeldungen. Störungsmeldungen. Warnmeldungen

Renault Laguna / Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut / Bordcomputer. Informationsmeldungen. Störungsmeldungen. Warnmeldungen

Informationsmeldungen

Sie können beim Starten des Fahrzeugs helfen, oder eine Auswahl oder einen Fahrzustand anzeigen.

Beispiele für Informationsmeldungen finden Sie im Folgenden.

Beispiele für Meldungen

Bedeutung der gewählten Anzeige

" Batterie fast leer Motor starten " Zeigt an, dass Fahrzeug gestartet werden muss, um die Batterie wieder aufzuladen (z.B. nach längerer Standzeit mit eingeschaltetem Radio).
" Bitte Chipkarte entfernen " Aufforderung, die RENAULT Keycard aus dem Kartenlesegerät zu nehmen, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.
" Selbsttest läuft " Erscheint, wenn das Fahrzeug eine Funktionskontrolle durchführt.
" ASR aus " Zeigt an, dass Sie die Funktion ASR ausgeschaltet haben.
" Lenkrad drehen + START " Drehen Sie leicht am Lenkrad und drücken Sie gleichzeitig auf die Start/Stop-Taste, um die Lenksäule zu entriegeln.
" Auto-Stopp " Zeigt an, dass der Motor im Standby-Modus ist (in Zusammenhang mit der Stop and Start-Funktion). Siehe in Kapitel 2 unter "Stop and Start-Funktion".
" Servolenkung entriegelt " Zeigt an, dass die Lenkung nicht verriegelt wurde.

Störungsmeldungen

Sie erscheinen gemeinsam mit der Kontrolllampe und weisen darauf hin, bei nächster Gelegenheit eine Vertragswerkstatt anzusteuern und bis dorthin möglichst vorsichtig zu fahren. Die Nichtbeachtung dieser Empfehlung kann zu einem Schaden am Fahrzeug führen.

Sie verschwinden nach Druck auf die Anzeigen-Wähltaste oder nach einigen Sekunden und werden in der Bordfunktionsabfrage gespeichert. Die Kontrolllampe leuchtet weiter. Beispiele für Störungsmeldungen finden Sie im Folgenden.

Beispiele für Meldungen

Bedeutung der gewählten Anzeige

" Dieselfilterleeren " Zeigt das Vorhandensein von Wasser im Dieselfilter an; wenden Sie sich baldmöglichst an eine Vertragswerkstatt.
" Beleuchtung prüfen " Weist auf eine Störung der beweglichen Kurvenscheinwerfer hin
" Fahrzeug prüfen " Weist auf eine Störung eines Pedalgebers, des Batteriesteuersystems oder eines Ölstandgebers hin
" Airbag prüfen " Zeigt eine Störung der zusätzlichen Rückhaltesysteme an. Diese könnten bei einem Unfall versagen.
" Abgassystem prüfen " Zeigt eine Störung des Abgasentgiftungssystems an.
" Batterie austauschen " Zeigt an, dass die Batterie des Fahrzeugs ausgetauscht werden muss. Siehe Kapitel 4 unter "Batterie".

Warnmeldungen

Sie erscheinen zusammen mit der Meldung und fordern Sie dazu auf, zu Ihrer eigenen Sicherheit und unter Berücksichtigung der Verkehrssituation sofort anzuhalten.Schalten Sie den Motor aus und starten Sie ihn nicht erneut. Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.

Beispiele für Informationsmeldungen finden Sie im Folgenden. Hinweis: Diese Meldungen erscheinen im Display entweder einzeln oder abwechselnd (wenn mehrere Meldungen angezeigt werden sollen), sie können zusammen mit einer Kontrolllampe und/oder einem akustischen Signal erscheinen.

Beispiel für eine Meldung

Bedeutung der gewählten Anzeige

"Störung Einspritzung" Weist auf eine Störung der Einspritzanlage hin.
"Motor kann zerstört werden" Weist auf ein schwerwiegendes Problem im Bereich des Motors hin.
"Überhitzung Motor" Zeigt eine Überhitzung des Motors an
"Störung Servolenkung" oder "Lenkrad kann blockieren" Weist auf ein Lenkungsproblem hin
"Störung Parkbremse" oder "Fahrzeug abstellen" Weist auf eine Störung der Parkbremse hin. Ziehen Sie die Parkbremse mit der Hand an und sichern Sie Ihr Fahrzeug mit einem Keil gegen Wegrollen.
"Störung Batterieaufladung" Weist auf eine Störung im Ladestromkreis der Batterie hin.
"Störung Öldruck" Weist auf einen Abfall des Motoröldrucks hin
"Reifenpanne" Zeigt eine Reifenpanne des im Display des Bordcomputers angegebenen Rades an

WEITERLESEN:

  Instrumententafel. Menü für persönliche Einstellungen am Fahrzeug

Diese im Bordcomputer 1 integrierte Funktion ermöglicht die Aktivierung/Deaktivierung oder Einstellung bestimmter Fahrzeugfunktionen. Zugang zum Menü für persönliche Einstellungen am Fahrzeug Drücken Sie bei stehendem Fahrzeug mehrmals auf die Taste 2 oder 3 bis die Meldung "Menü Einstellungen: langer Druckimpuls" im Display 1 erscheint.

  Uhrzeit und Außentemperatur

Die Uhrzeit und die Außentemperatur (je nach Fahrzeug) werden angezeigt. Stellknopf für Uhrzeit 1 Bei Fahrzeugen, die hiermit ausgerüstet sind, dienen die Knöpfe 2 und 3 der Einstellung der Uhrzeit. Drücken Sie auf Knopf 2, um die Stunden, und auf Knopf 3, um die Minuten einzustellen.

  Rückspiegel

Außenspiegel Einstellung Wählen Sie den Außenspiegel durch Betätigen des Schalters 3, und stellen Sie ihn mit Hilfe der Taste 1 ein. Außenspiegelheizung Die Außenspiegelheizung wird zusammen mit der Heckscheibenheizung ein- und ausgeschaltet Einstellung speichern Zu den Fahrzeugen, die mit einem Fahrersitz mit Memory-Funktion ausgerüstet sind, siehe Kapitel 1, Abschnitt "Fahrersitz mit...

SEHEN SIE MEHR:

Seat Exeo. Fahrzeugbatterie
Allgemeines Alle Arbeiten an der Batterie erfordern fachmännisches Wissen. Die Batterie ist wartungsfrei, sie wird im Rahmen der Inspektion geprüft. Batterien, die älter als 5 Jahre sind, empfehlen wir auszutauschen. Batterie abklemmen Durch das Abklemmen der Batterie werden einige Fahrzeugfunktionen (z.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com