Toyota Avensis: Aufbewahrungsort von Reifenreparaturset, Wagenheber und Werkzeugen. Bestandteile des Reifenreparatursets

Toyota Avensis / Wenn Störungen auftreten. Vorgehen im Notfall / Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge mit Reifenreparaturset) / Aufbewahrungsort von Reifenreparaturset, Wagenheber und Werkzeugen. Bestandteile des Reifenreparatursets

Aufbewahrungsort von Reifenreparaturset, Wagenheber und Werkzeugen

Stufenheckmodell

Toyota Avensis. Stufenheckmodell

  1. Radmutternschlüssel*1
  2. Notabschleppöse
  3. Freigabewerkzeug für die Feststellbremse
  4. Wagenheber*1
  5. Radkappenabzieher*2
  6. Wagenheberkurbel*1
  7. Reifenreparaturset

*1: Verwendung des Wagenhebers und des Radmutternschlüssels. (Falls vorhanden)

Sie können einen Wagenheber und einen Radmutternschlüssel bei jedem Toyota- Vertragshändler bzw. jeder Vertragswerkstatt oder anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt erstehen.

*2: Verwendung des Radkappenabziehers. (Falls vorhanden)

Kombi

Toyota Avensis. Kombi

  1. Notabschleppöse
  2. Freigabewerkzeug für die Feststellbremse
  3. Wagenheber*1
  4. Wagenheberkurbel*1
  5. Hinteres Zusatzstaufach
  6. Radkappenabzieher*2
  7. Reifenreparaturset
  8. Radmutternschlüssel*1

*1: Verwendung des Wagenhebers und des Radmutternschlüssels. (Falls vorhanden)

Sie können einen Wagenheber und einen Radmutternschlüssel bei jedem Toyota- Vertragshändler bzw. jeder Vertragswerkstatt oder anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt erstehen.

*2: Verwendung des Radkappenabziehers. (Falls vorhanden)

Bestandteile des Reifenreparatursets

Toyota Avensis. Bestandteile des Reifenreparatursets

  1. Düse
  2. Aufkleber
  3. Druckablassknopf
  4. Anschlussstecker
  5. Schlauch
  6. Kompressorschalter
  7. Reifendruckmesser

Vor dem Durchführen einer Notreparatur

Toyota Avensis. Vor dem Durchführen einer Notreparatur

Überprüfen Sie das Ausmaß des Reifenschadens.

Lassen Sie den Nagel oder die Schraube im Reifen stecken.

Durch ein Entfernen des Gegenstands kann sich das Loch vergrößern, sodass eine Notreparatur mit dem Reparaturset nicht mehr möglich ist.

WEITERLESEN:

  Vorgehen bei der Notreparatur

Nehmen Sie das Reparaturset aus dem Werkzeugkasten.Zerreißen Sie den Originalbeutel beim Entnehmen der Flasche nicht und bewahren Sie den Beutel auf. Bringen Sie die 2 Aufkleber wie abgebildet an.Entfernen Sie Schmutz und Feuchtigkeit vom Rad, bevor Sie den Aufkleber anbringen.

  Wenn der Motor nicht anspringt. Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht aus "P" geschaltet werden kann

Wenn der Motor nicht anspringt Falls der Motor nicht startet, obwohl Sie es gemäß dem korrekten Startverfahren versuchen (→S. 210, 213), überlegen Sie, ob einer der folgenden Punkte zutreffen kann: Der Motor startet nicht, obwohl der Anlasser normal funktioniert.

  Wenn die Feststellbremse nicht gelöst werden kann

Bei entladener Batterie oder wenn die Feststellbremse nicht über die Betätigung des Schalters gelöst werden kann, lässt sich die Feststellbremse mithilfe des folgenden Verfahrens manuell lösen. Dieses Verfahren sollte nur angewandt werden, wenn es unbedingt notwendig ist, z.

SEHEN SIE MEHR:

Seat Exeo. Kopfairbags
Beschreibung der Kopfairbags Das Airbag-System ist kein Ersatz für den Sicherheitsgurt! Abb. 25 Einbauort der Kopfairbags auf der linken Fahrzeugseite Die Kopfairbags befinden sich auf beiden Seiten im Innenraum oberhalb der Türen ⇒ Abb. 25 und sind jeweils durch den Schriftzug "AIRBAG" gekennzeichnet.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com