Toyota Avensis / Wenn Störungen auftreten. Vorgehen im Notfall / Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge mit Reifenreparaturset)
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Reserverad ausgestattet, sondern mit einem Reifenreparaturset.
Eine Reifenpanne, die durch das Eindringen eines Nagels oder einer Schraube in die Lauffläche des Reifens verursacht wurde, kann provisorisch mit dem Reifenreparaturset repariert werden. (Das Set enthält eine Flasche Dichtmittel. Das Dichtmittel kann nur einmal verwendet werden, um einen Reifen provisorisch zu reparieren, ohne den Nagel oder die Schraube aus dem Reifen zu entfernen.) Ob das Reparaturset verwendet werden kann, hängt von der Art des Schadens ab. (→S. 584) Nachdem Sie den Reifen provisorisch mit dem Reparaturset repariert haben, lassen Sie den Reifen von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt reparieren oder austauschen. Mit dem Reifenreparaturset vorgenommene Reparaturen sind nur ein Notbehelf.
Lassen Sie den Reifen so bald wie möglich reparieren oder austauschen.
WARNUNG
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Setzen Sie bei einer Reifenpanne die Fahrt nicht fort.
Selbst das Fahren einer kurzen Strecke mit einem platten Reifen kann zu irreparablen Schäden an Reifen und Rad führen und einen Unfall zur Folge haben.
Fahren mit einem platten Reifen kann zu einer Rissbildung in der Seitenwand führen.
In diesem Fall kann der Reifen bei Verwendung eines Reparatursets platzen.
Vor dem Reparieren des Reifens
Aufbewahrungsort von Reifenreparaturset, Wagenheber und Werkzeugen. Bestandteile des Reifenreparatursets
Vorgehen bei der Notreparatur
Wenn der Motor nicht anspringt. Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht aus "P" geschaltet werden kann
Renault Laguna. Einfahren
Fahrzeuge mit Benzinmotor
Bis 1 000 km eine Geschwindigkeit von 130 km/h bzw. eine Motordrehzahl von ca.
3 000 bis 3 500 /min im größten Gang nicht überschreiten.
Es wird jedoch erst ab ca. 3 000 km seine maximale Leistung erbringen.
Wartungsintervalle: siehe Wartungsdokument des Fahrzeugs
Modelle mit Dieselmotor
Während der ersten 1 500 km eine Motordrehzahl von 2 500 /min nicht überschreiten.