Toyota Avensis: Wenn der Motor nicht anspringt. Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht aus "P" geschaltet werden kann

Toyota Avensis / Wenn Störungen auftreten. Vorgehen im Notfall / Wenn der Motor nicht anspringt. Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht aus "P" geschaltet werden kann

Wenn der Motor nicht anspringt

Falls der Motor nicht startet, obwohl Sie es gemäß dem korrekten Startverfahren versuchen (→S. 210, 213), überlegen Sie, ob einer der folgenden Punkte zutreffen kann:

Der Motor startet nicht, obwohl der Anlasser normal funktioniert.

Folgende Ursachen sind möglich:

  • Im Kraftstofftank befindet sich möglicherweise nicht genug Kraftstoff.

    Tanken Sie das Fahrzeug auf.

  • Der Motor ist möglicherweise abgesoffen. (Ottomotor) Versuchen Sie, den Motor gemäß dem korrekten Startverfahren erneut zu starten.
  • Es kann eine Funktionsstörung der Wegfahrsperre vorliegen

Der Anlasser dreht langsam, Fahrgast-/Innenraumleuchten und Scheinwerfer leuchten nur schwach oder die Hupe ertönt nicht oder nur leise.

Folgende Ursachen sind möglich:

  • Möglicherweise ist die Batterie entladen
  • Die Batteriepolanschlüsse können locker oder korrodiert sein.

Der Anlasser dreht nicht (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem)

Im Anlassersystem kann durch eine elektrische Störung, z. B. eine Unterbrechung oder eine durchgebrannte Sicherung, ein Defekt vorliegen. Es besteht jedoch eine Übergangslösung, um den Motor zu starten

Der Anlasser dreht nicht, Fahrgast-/Innenraumleuchten und Scheinwerfer schalten nicht ein oder die Hupe ertönt nicht.

Folgende Ursachen sind möglich:

  • Eine oder beide Batterieklemmen haben sich gelöst.
  • Möglicherweise ist die Batterie entladen.
  • Es liegt eine Störung im Lenkradschloss-System vor. (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem)

Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt, wenn Sie bei der Behebung des Problems Hilfe benötigen.

Notstartfunktion (Fahrzeuge mit Multidrive-Getriebe und intelligentem Zugangs- und Startsystem)

Wenn der Motor nicht startet, können die folgenden Schritte als Übergangslösung zum Starten des Motors genutzt werden, falls der Motorschalter normal funktioniert.

  1. Betätigen Sie die Feststellbremse.
  2. Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf "P".
  3. Schalten Sie den Motorschalter in den Modus ACCESSORY.
  4. Halten Sie den Motorschalter etwa 15 Sekunden lang gedrückt, während Sie das Bremspedal fest durchtreten.

Auch wenn der Motor nach oben genannter Anweisung gestartet werden kann, liegt eventuell eine Funktionsstörung des Systems vor. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.

Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht aus "P" geschaltet werden kann

Bei Fahrzeugen mit Multidrive-Getriebe: Wenn der Schalt-/Wählhebel bei getretenem Bremspedal nicht bewegt werden kann, liegt möglicherweise eine Störung der Schaltsperre vor (ein System zu Vermeidung ungewollter Schalt-/Wählhebelbetätigung). Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.

Die folgenden Schritte können im Notfall durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Schalt-/Wählhebel bewegt werden kann.

  1. Betätigen Sie die Feststellbremse.
  2. Schalten Sie den Motorschalter in Stellung "ACC" (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. in den Modus ACCESSORY (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem).
  3. Treten Sie das Bremspedal.
  4. Drücken Sie die Taste "SHIFT LOCK".

Der Schalt-/Wählhebel kann jetzt bewegt werden, solange die Taste gedrückt wird.

Toyota Avensis. Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht aus

WEITERLESEN:

  Wenn die Feststellbremse nicht gelöst werden kann

Bei entladener Batterie oder wenn die Feststellbremse nicht über die Betätigung des Schalters gelöst werden kann, lässt sich die Feststellbremse mithilfe des folgenden Verfahrens manuell lösen. Dieses Verfahren sollte nur angewandt werden, wenn es unbedingt notwendig ist, z.

  Wenn der elektronische Schlüssel nicht korrekt funktioniert

Bei Fahrzeugen mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: Wenn die Kommunikation zwischen dem elektronischen Schlüssel und dem Fahrzeug unterbrochen ist (→S. 152) oder der elektronische Schlüssel aufgrund einer entladenen Batterie nicht verwendet werden kann, können das intelligente Zugangs- und Startsystem und die Fernbedienung nicht genutzt werden.

  Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist

Bei entladener Fahrzeugbatterie kann der Motor unter Umständen mit dem folgenden Verfahren gestartet werden. Sie können sich auch mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung setzen.

SEHEN SIE MEHR:

Citroën DS5. Lichtschalter
Bedienelement zur Auswahl und Schaltung der verschiedenen Front- und Heckleuchten, die für die Beleuchtung und Signalgebung des Fahrzeugs sorgen. Hauptbeleuchtung Ihr Fahrzeug verfügt über verschiedene Beleuchtungen:  Standlicht, um gesehen zu werden,  Abblendlicht, um zu sehen, ohne andere Fahrer zu blenden,  Fernlicht, um auf freier Strecke weit sehen zu...

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com