Wenn der Motor ausgeschaltet wird, während sich der Schalt-/Wählhebel in einer anderen Stellung als "P" befindet, wird der Motorschalter nicht ausgeschaltet, sondern in den Modus ACCESSORY versetzt. Gehen Sie wie folgt vor, um den Schalter auszuschalten:
Abschaltautomatik
Wenn sich das Fahrzeug länger als 20 Minuten im Modus ACCESSORY oder länger als eine Stunde bei Schalt-/Wählhebelstellung "P" (und ausgeschaltetem Motor) im Modus IGNITION ON befindet, wird der Motorschalter automatisch ausgeschaltet.
Trotzdem kann diese Funktion ein Entladen der Batterie nicht vollständig verhindern.
Lassen Sie das Fahrzeug nicht für längere Zeit mit dem Motorschalter im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON stehen, wenn der Motor nicht läuft.
Wenn sich das Fahrzeug länger als 20 Minuten im Modus ACCESSORY oder länger als eine Stunde (bei ausgeschaltetem Motor) im Modus IGNITION ON befindet, wird der Motorschalter automatisch ausgeschaltet. Trotzdem kann diese Funktion ein Entladen der Batterie nicht vollständig verhindern. Lassen Sie das Fahrzeug nicht für längere Zeit mit dem Motorschalter im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON stehen, wenn der Motor nicht läuft.
Betätigung des Motorschalters
Zum Betätigen des Motorschalters reicht ein kurzer, fester Druck. Wird der Schalter nicht richtig gedrückt, startet der Motor möglicherweise nicht oder der Modus des Motorschalters ändert sich nicht. Es ist nicht notwendig, den Schalter gedrückt zu halten.
Entladung der Batterie des elektronischen Schlüssels
Umstände, die die Funktionstüchtigkeit beeinflussen
Anmerkung zum intelligenten Zugangs- und Startsystem
Wenn der Motor nicht startet
Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. (→S. 79) Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
Lenkradschloss
Nach dem Ausschalten des Motorschalters und dem Öffnen und Schließen der Türen wird das Lenkrad durch das Lenkradschloss verriegelt. Bei einer erneuten Betätigung des Motorschalters wird das Lenkradschloss automatisch deaktiviert.
Wenn sich das Lenkradschloss nicht entriegeln lässt
Die grüne Kontrollleuchte des Motorschalters blinkt und auf dem Multi-Informationsdisplay wird eine Meldung angezeigt. Drücken Sie den Motorschalter erneut, während Sie das Lenkrad nach links und rechts drehen.
Vermeidung einer Überhitzung des Lenkradschlossmotors
Damit eine Überhitzung des Lenkradschlossmotors vermieden wird, kann dessen Betrieb unterbrochen werden, wenn der Motor des Fahrzeugs wiederholt innerhalb eines kurzen Zeitraums ein- und ausgeschaltet wird.
Unterlassen Sie in diesem Fall das Starten des Motors. Nach ungefähr 10 Sekunden nimmt der Lenkradschlossmotor seine Funktion wieder auf.
Wenn die Kontrollleuchte des Motorschalters orange blinkt
Es kann eine Störung des Systems vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
WARNUNG
Beim Starten des Motors
Starten Sie den Motor nur, wenn Sie auf dem Fahrersitz sitzen. Treten Sie unter keinen Umständen das Gaspedal, während Sie den Motor starten.
Dies kann zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
Vorsichtsmaßregeln während der Fahrt
Tritt während der Fahrt eine Motorstörung auf, verriegeln oder öffnen Sie die Türen erst, wenn das Fahrzeug sicher und vollständig zum Stillstand gekommen ist. Die Aktivierung des Lenkradschlosses unter diesen Umständen kann zu einem Unfall führen, der tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge haben kann.
Ausschalten des Motors in Notfällen
Um den Motor im Notfall während der Fahrt auszuschalten, halten Sie den Motorschalter länger als 2 Sekunden gedrückt oder drücken Sie den Schalter kurz 3-mal oder öfter in Folge.
Außer in einem Notfall dürfen Sie den Motorschalter jedoch niemals während der Fahrt berühren. Durch das Ausschalten des Motors während der Fahrt kommt es zwar nicht zu einem Verlust der Kontrolle über Lenkung oder Bremsen, die Servolenkung und die Bremskraftverstärkung arbeiten dann jedoch nicht mehr. Dadurch wird das Fahrzeug schwerer zu lenken und zu bremsen, weshalb Sie an den Rand fahren und das Fahrzeug anhalten sollten, sobald sich eine sichere Gelegenheit dazu ergibt.
HINWEIS
So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Beim Starten des Motors
Symptome, die auf eine Funktionsstörung des Motorschalters hindeuten
Wenn der Motorschalter anders zu funktionieren scheint als üblich und beispielsweise leicht klemmt, liegt eventuell eine Funktionsstörung vor. Setzen Sie sich unverzüglich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.