Toyota Avensis: Schaltgetriebe

Toyota Avensis / Fahren / Fahrvorgänge / Schaltgetriebe

Betätigen des Schalt-/Wählhebels

Treten Sie das Kupplungspedal vor dem Betätigen des Schalt-/Wählhebels vollständig durch und lassen Sie es dann langsam los.

Toyota Avensis. Betätigen des Schalt-/Wählhebels

Schalten des Schalt-/Wählhebels auf "R"

Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel in Stellung "R", während Sie den Ringbereich anheben.

Toyota Avensis. Schalten des Schalt-/Wählhebels auf

Schaltanzeige

Die Schaltanzeige soll dem Fahrer helfen, innerhalb der Grenzen der Motorleistung mehr Kraftstoff zu sparen und den Abgasausstoß zu reduzieren.

  1. Hochschalten
  2. Zurückschalten

Toyota Avensis. Schaltanzeige

Schaltanzeige

Die Schaltanzeige wird möglicherweise nicht angezeigt, wenn Sie das Kupplungspedal treten.

Höchstgeschwindigkeiten für das Zurückschalten

Halten Sie die in der folgenden Tabelle angegebenen Höchstgeschwindigkeiten für das Zurückschalten ein, um ein Überdrehen des Motors zu vermeiden

Ottomotor

Toyota Avensis. Ottomotor

Dieselmotor

Toyota Avensis. Dieselmotor

WARNUNG

Schaltanzeige

Aus Gründen der Sicherheit darf der Fahrer nicht ununterbrochen auf die Anzeige blicken. Blicken Sie auf die Anzeige, wenn dies gefahrlos möglich ist, behalten Sie dabei aber auch den Verkehr und die Fahrbahnverhältnisse im Auge. Anderenfalls kann es zu einem Unfall kommen.

HINWEIS

So vermeiden Sie Schäden am Getriebe

  • Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel nicht auf "R", ohne das Kupplungspedal zu treten.
  • Heben Sie den Ringbereich nur an, wenn Sie den Hebel auf "R" stellen.
  • Stellen Sie den Schalt-/Wählhebel nur bei stehendem Fahrzeug auf "R".

WEITERLESEN:

  Blinkerhebel. Feststellbremse

Blinkerhebel Betätigung Rechts abbiegen Spurwechsel auf die rechte Spur (den Hebel drücken und auf halbem Weg loslassen) Die rechten Blinker blinken 3-mal. Spurwechsel auf die linke Spur (den Hebel drücken und auf halbem Weg loslassen) Die linken Blinker blinken 3-mal.

  Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern. Scheinwerferschalter

Die Scheinwerfer können manuell oder automatisch betätigt werden.

  Betätigung. Einschalten des Fernlichts. AFS (Adaptives Scheinwerfersystem) (falls vorhanden). Regler für die manuelle Leuchtweitenregulierung (Fahrzeuge mit Halogen- Scheinwerfern)

Betätigung Die vorderen Standlichter, die Schlussleuchten, die Kennzeichenleuchten und die Instrumentenbeleuchtung werden eingeschaltet. Die Scheinwerfer und alle oben aufgeführten Leuchten werden eingeschaltet.

Die Motorhaube der Mercedes E-Klasse ist mit einem intelligenten Verriegelungssystem ausgestattet, das vor unbeabsichtigtem Öffnen während der Fahrt schützt und zudem einen Beitrag zum Fußgängerschutz leistet, indem sie sich bei einem Aufprall aktiv anhebt. Dieses System arbeitet mit pyrotechnischen Aktoren, die sich nach einem Auslösen entweder manuell oder durch eine Fachwerkstatt zurücksetzen lassen. Zusätzliche Hinweise betreffen den Umgang mit heißen Motorkomponenten und elektrischen Leitungen. Eine vollständige Darstellung des Öffnungsmechanismus, der Verriegelungsvorgänge und der sicherheitsrelevanten Merkmale bietet Mercedes E-Klasse Motorraum & Motorhaube, inklusive Abbildungen zur Haubenverriegelung, Empfehlungen zur Reinigung und zum sicheren Hantieren mit den Gasdruckfedern.

SEHEN SIE MEHR:

Seat Exeo. Luftaustrittsdüsen. Luftverteilung. Wirtschaftliche Nutzung der Klimaanlage. Schlüsselkennung
Luftaustrittsdüsen Abb. 130 Instrumententafel: Anordnung der Luftaustrittsdüsen Die Luftaustrittsdüsen ⇒ Abb. 130 3 und 4 können wie folgt bedient werden. Düsen 3 und 4 Zum Öffnen und Schließen drehen Sie am jeweils seitlich angeordneten Rändelrad.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com