Toyota Avensis: Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung. Zusatzheizung. Sitzheizungen
Toyota Avensis / Innenraumausstattung / Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung. Zusatzheizung. Sitzheizungen
Zusatzheizung
Diese Funktion wird verwendet, um den Innenraum bei kalter Witterung
warm zu halten.
Ein/Aus
Die Zusatzheizung schaltet ca. 30 Sekunden nach dem Drücken der Taste ein und
sie benötigt ca. weitere 55 Sekunden, um warm zu werden.

Voraussetzung für den Betrieb der Zusatzheizung
- Der Motor läuft.
- Die Außentemperatur ist niedrig.
- Die Motorkühlmitteltemperatur ist niedrig.
Normale Eigenschaften des Zusatzheizungsbetriebs
Die folgenden Situationen stellen keine Funktionsstörung dar.
- Wenn die Zusatzheizung ein- oder ausgeschaltet wird, können aus dem Auslass
der Zusatzheizung unter dem Boden etwas weißer Dampf sowie ein leichter Geruch
ausströmen.
- Wenn die Zusatzheizung unter extrem kalten Witterungsbedingungen benutzt
wird, kann es sein, dass Dampf aus dem Auslass austritt.
- Beim Ausschalten der Zusatzheizung hören Sie möglicherweise für ca. 2 Minuten
ein Geräusch im Motorraum, bis die Zusatzheizung vollständig ausschaltet ist.
Nach dem Ausschalten der Heizung
Wir empfehlen, die Heizung nach dem Ausschalten nicht vor Ablauf von 10 Minuten
erneut einzuschalten. Sonst kann es sein, dass beim Anspringen der Heizung ein Geräusch
zu hören ist.
Beim Betanken des Fahrzeugs
Der Motor muss ausgeschaltet sein. Durch das Ausschalten des Motors wird auch
die Zusatzheizung ausgeschaltet.
WARNUNG
Vermeiden von Verbrennungen und Fahrzeugschäden
HINWEIS
Vermeiden von Schäden an Ihrem Fahrzeug
Sitzheizungen
- Fahrzeuge mit Linkslenkung: Für den Fahrersitz Fahrzeuge mit Rechtslenkung:
Für den Beifahrersitz
- Fahrzeuge mit Linkslenkung: Für den Beifahrersitz Fahrzeuge mit Rechtslenkung:
Für den Fahrersitz
- Ein.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf.
- Sitztemperatur einstellen.
Je weiter Sie den Regler aufwärts drehen, desto wärmer wird der Sitz.

Voraussetzung für den Betrieb der Sitzheizungen
Der Motorschalter befindet sich in Stellung "ON" (Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem) bzw. im Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und Startsystem)
WARNUNG
Wenn folgende Personen bei eingeschalteter Sitzheizung mit den
Sitzen in Berührung kommen, besteht Verletzungsgefahr:
- Säuglinge, Kleinkinder, ältere Personen, Kranke und Körperbehinderte
- Personen mit empfindlicher Haut
- Erschöpfte Personen
- Personen unter Einfluss von Alkohol oder Müdigkeit verursachenden
Medikamenten (Schlaftabletten, Erkältungsmittel usw.)
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um geringfügige
Verbrennungen oder Überhitzung zu vermeiden:
- Decken Sie den Sitz bei eingeschalteter Sitzheizung nicht
mit einer Decke oder einem Kissen ab.
- Verwenden Sie die Sitzheizung nur bei Bedarf.
HINWEIS
- Legen Sie keine schweren, scharfkantigen Gegenstände auf die
Sitze und achten Sie darauf, dass keine Nadeln, Nägel usw. in die Sitze gesteckt
werden.
- Um ein Entladen der Batterie zu verhindern, benutzen Sie die
Sitzheizung nicht bei ausgeschaltetem Motor.
WEITERLESEN:
Liste der Innenraumleuchten
Fahrgastleuchten
Fahrgast-/Innenraumleuchten
Beleuchtung des Motorschalters (falls vorhanden)
Fußraumbeleuchtung (falls vorhanden)
Ablagefachbeleuchtung
Vordere Einstiegsleuchten
Hauptschalter für die Fahrgast-/ Innenraumleuchten
Fahrzeuge ohne Einbruchsensor
Fahrzeuge mit Einbruchsensor
Türstellung
Die Fahrgast-/Innenraumleuchten schalten sich ein,...
Münzfach
Dachkonsole
Handschuhfach
Flaschenhalter
Becherhalter
Konsolenkasten
Becherhalter
WARNUNG
Lassen Sie keine Brillen, Feuerzeuge oder Spraydosen in den Ablagefächern,
da dies beim Ansteigen der Temperatur im Innenraum zu folgenden Schäden führen kann:
Brillen können durch Wärme verformt werden oder Risse bekommen,
wenn sie in Kontakt mit anderen dort aufbewahrten Gegenständen...
Verzurrösen (falls vorhanden)
Die Verzurrösen dienen zur Sicherung loser Gegenstände.
WARNUNG
Um Verletzungen zu vermeiden, bewegen Sie bei Nichtbenutzung die
Verzurrösen immer in ihre Stellung zurück.
Verbandskasten-Staugurt
Gepäckmatte
Ziehen Sie den Hebel nach oben, um die Gepäckmatte anzuheben.
SEHEN SIE MEHR:
Citroën DS5. Speicherung der Geschwindigkeiten
Durch Vorschlagen der bereits gespeicherten Geschwindigkeitsstufen kann diese
Funktion die Programmierung eines Geschwindigkeitssollwerts bei der Parametrierung
des Geschwindigkeitsbegrenzers und des Geschwindigkeitsreglers vereinfachen.
Das System verfügt je nach Ausstattung über fünf oder sechs gespeicherte Geschwindigkeitsstufen,
die Sie ändern können.