Seat Exeo: Vordersitze manuell einstellen
Seat Exeo / Hinweise zur Bedienung / Sitzen und Verstauen / Vordersitze manuell einstellen
Bedienelemente Sitzeinstellung
Der Sitz hat mehrere Verstellfunktionen.

Abb. 103 Bedienelemente am Fahrersitz
Einige der genannten Bedienelemente sind nur in bestimmten Modellausführungen
verfügbar oder sind Mehrausstattungen.
Schalter
- Längsrichtung einstellen
- Sitzhöhe einstellen
- Lehnenneigung einstellen
- Lendenwirbelstütze einstellen
Längsrichtung der Sitze einstellen
- Den Hebel 1 ⇒ Abb. 103 hochziehen und den Sitz in die gewünschte Position
verschieben.
- Den Hebel 1 loslassen und den Sitz weiter schieben, bis die Sitzverriegelung
einrastet.
ACHTUNG
Die Verstellung der Längsrichtung des Fahrersitzes darf nur bei
abgestelltem Fahrzeug vorgenommen werden. Andernfalls besteht Unfallgefahr!
Sitzhöhe einstellen
Sitz anheben
- Den Hebel 2 ⇒ Abb. 103 mehrmals nach oben ziehen, bis die gewünschte Position
erreicht ist.
Sitz absenken
- Den Hebel 2 mehrmals nach unten drücken, bis die gewünschte Position erreicht
ist.
ACHTUNG
- Am Fahrersitz darf während der Fahrt keine Höhenverstellung
vorgenommen werden. Andernfalls besteht Unfallgefahr!
- Vorsicht beim Einstellen der Sitzhöhe! Ein unachtsames oder
unkontrolliertes Vorgehen kann zu Quetschverletzungen führen.
Lehnenneigung einstellen
- Die Rückenlehne entlasten.
- Das Handrad 3 ⇒ Abb. 103 drehen, um die Neigung der Lehne entsprechend einzustellen.
ACHTUNG
Die Lehnen der Vordersitze dürfen während der Fahrt nicht zu weit
nach hinten geneigt sein. Andernfalls schützen weder die Sicherheitsgurte noch das
Airbag-System bei einem Unfall.
Lendenwirbelstütze einstellen
- Die Lehne entlasten und das Handrad 4 ⇒ Abb. 103 drehen, um die Lendenwirbelstütze
einzustellen.
Die Lehnenpolsterpartie wölbt sich durch die Einstellung im Lendenwirbelbereich
mehr oder weniger aus. Dadurch wird die natürliche Krümmung der Wirbelsäule besonders
wirksam unterstützt.
WEITERLESEN:
Sitz einstellen
Die Bedienlogik der Schalter entspricht der Sitzkonstruktion und -funktion.
Abb. 104 Vordersitz: Bedienelemente zum Einstellen
Abb. 105 Vordersitz: Schalter für Sitzverstellung
Die Schalter für die Verstellung von Sitzfläche und Rückenlehne entsprechen in
der Anordnung, im Design und in der Funktion der Sitzkonstruktion.
Die Lendenwirbelstütze kann der natürlichen Krümmung der Wirbelsäule angepasst
werden.
Abb. 107 Vordersitz: Schalterplatte für Lendenwirbelstütze
Wölbung einstellen
Drücken Sie die Schalterplatte ⇒ Abb. 107 vorn, um die Wölbung zu verstärken
Drücken Sie die Schalterplatte hinten, um die Wölbung abzuschwächen.
Beschreibung
Mit den Memory-Tasten in der Fahrertür können vier verschiedene Sitzpositionen
und Außenspiegeleinstellungen gespeichert und abgerufen werden.
Abb. 108 Fahrertür: Memoryfunktion
Memory-Tasten
Sie können auf den Speichertasten 1, 2, 3 und 4 ⇒ Abb.