Seat Exeo: Vordersitze elektrisch einstellen

Seat Exeo / Hinweise zur Bedienung / Sitzen und Verstauen / Vordersitze elektrisch einstellen

Sitz einstellen

Die Bedienlogik der Schalter entspricht der Sitzkonstruktion und -funktion.

Seat Exeo. Abb. 104 Vordersitz: Bedienelemente zum Einstellen
Abb. 104 Vordersitz: Bedienelemente zum Einstellen

Seat Exeo. Abb. 105 Vordersitz: Schalter für Sitzverstellung
Abb. 105 Vordersitz: Schalter für Sitzverstellung

Die Schalter für die Verstellung von Sitzfläche und Rückenlehne entsprechen in der Anordnung, im Design und in der Funktion der Sitzkonstruktion. Die Sitze werden dieser Logik entsprechend durch Drücken der Schalter verstellt.

Sitz in Längsrichtung verstellen

  • Bewegen Sie den Schalter A ⇒ Abb. 104 nach vorn oder nach hinten 1 ⇒ Abb. 105

Sitzhöhe einstellen

  • Ziehen bzw. drücken Sie den Schalter A nach oben bzw. unten

Höhe des vorderen Teils der Sitzfläche einstellen

  • Drücken Sie den Schalter A vorn nach oben bzw. unten 2

Höhe des hinteren Teils der Sitzfläche einstellen

  • Drücken Sie den Schalter A hinten nach oben bzw. unten 3

Schalter

  1. Sitzverstellung
  2. Lehnenverstellung
  3. Lendenwirbelstütze*

ACHTUNG

  • Die elektrische Einstellung der Vordersitze funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung bzw. bei abgezogenem Zündschlüssel. Deshalb sollten Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurücklassen - Unfallgefahr!
  • Aus Sicherheitsgründen darf ein Sitz nur bei stehendem Fahrzeug eingestellt werden. Andernfalls besteht Unfallgefahr!
  • Vorsicht beim Einstellen der Sitzhöhe! Ein unachtsames oder unkontrolliertes Vorgehen kann zu Quetschverletzungen führen.

Lehnenneigung einstellen

Seat Exeo. Abb. 106 Vordersitz: Schalter für Lehnenneigung
Abb. 106 Vordersitz: Schalter für Lehnenneigung

  • Drücken Sie den Schalter in die jeweilige Pfeilrichtung ⇒ Abb. 106, um die Rückenlehne zu verstellen

ACHTUNG

Die Lehnen der Vordersitze dürfen während der Fahrt nicht zu weit nach hinten geneigt sein. Andernfalls schützen weder die Sicherheitsgurte noch das Airbag-System bei einem Unfall.

WEITERLESEN:

  Lendenwirbelstütze

Die Lendenwirbelstütze kann der natürlichen Krümmung der Wirbelsäule angepasst werden. Abb. 107 Vordersitz: Schalterplatte für Lendenwirbelstütze Wölbung einstellen Drücken Sie die Schalterplatte ⇒ Abb. 107 vorn, um die Wölbung zu verstärken Drücken Sie die Schalterplatte hinten, um die Wölbung abzuschwächen.

  Sitzmemory für Fahrersitz

Beschreibung Mit den Memory-Tasten in der Fahrertür können vier verschiedene Sitzpositionen und Außenspiegeleinstellungen gespeichert und abgerufen werden. Abb. 108 Fahrertür: Memoryfunktion Memory-Tasten Sie können auf den Speichertasten 1, 2, 3 und 4 ⇒ Abb.

  Kopfstützen

Kopfstützen an den Vordersitzen Entsprechend der Körpergröße eingestellte Kopfstützen bieten zusammen mit dem angelegten Sicherheitsgurt einen wirkungsvollen Schutz. Abb. 109 Vordersitze: Kopfstütze Kopfstützen nach oben einstellen Fassen Sie die Kopfstütze seitlich mit beiden Händen an.

SEHEN SIE MEHR:

Seat Exeo. Zubehör, Teileersatz und Änderungen
Zubehör und Ersatzteile Lassen Sie sich vor dem Kauf von Zubehör und Ersatzteilen von einem SEAT-Betrieb beraten. Ihr Fahrzeug bietet ein hohes Maß an aktiver und passiver Sicherheit. Vor dem Kauf von Zubehör und Ersatzteilen sowie vor technischen Änderungen empfehlen wir eine Beratung durch den SEAT-Betrieb.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com