
Zum Lösen der Feststellbremse bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor
auf das Bremspedal treten und die Betätigung A ziehen und dann wieder loslassen.
Das vollständige Lösen der Feststellbremse wird folgendermaßen angezeigt:

- Durch Ausschalten der Bremskontrollleuchte und der Kontrollleuchte P an
der Betätigung A,
- durch Anzeige der Meldung "Feststellbremse gelöst".
Wenn die Betätigung A ohne Druck auf das Bremspedal gezogen wird, wird die Feststellbremse
nicht gelöst und eine Meldung erscheint im Kombiinstrument.
LESEN SIE MEHR:
Zum Anziehen der Feststellbremse bei Fahrzeugstillstand mit laufendem oder ausgeschaltetem
Motor die Betätigung A anziehen.
Das Anziehen der Feststellbremse wird folgendermaßen angezeigt:
Es besteht die Möglichkeit, im Bedarfsfall die Feststellbremse maximal anzuziehen.
Dies erfolgt durch ein langes Ziehen der Betätigung A, bis die Meldung "Feststellbremse
maximal angezogen" angezeigt wird und ein Signalton ertönt.
Der Austausch der Filterelemente (Luftfilter, Reinluftfilter, Kraftstofffilter
usw.) ist in den Wartungsarbeiten Ihres Fahrzeugs vorgesehen.
Austauschintervalle der Filterelemente: Siehe das Wartungsdokument des Fahrzeugs.
Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum.