Seat Exeo > Glühlampe des Blinklichts wechseln

Rat und Tat / Selbsthilfe / Glühlampen wechseln. Bi-Xenon-Scheinwerfer AFS / Glühlampe des Blinklichts wechseln

Die Schritte für den Lampenwechsel auf der Fahrerseite sind identisch mit denen der Beifahrerseite.

Seat Exeo. Abb. 205 Glühlampe für Blinklicht
Abb. 205 Glühlampe für Blinklicht

Seat Exeo. Abb. 206 Glühlampe für Blinklicht
Abb. 206 Glühlampe für Blinklicht

  • Schalten Sie die Zündung und das Licht aus.
  • Öffnen Sie die Motorraumklappe.
  • Nehmen Sie die Gummikappe ⇒ Abb. 205 durch Ziehen ab.
  • Den Lampenträger durch Ziehen am Halter und durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn herausnehmen ⇒ Abb. 206.
  • Ersetzen Sie am Lampenträger die durchgebrannte Glühlampe (zum Abnehmen drücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen) durch eine neue (zum Einsetzen drücken und im Uhrzeigersinn drehen).
  • Den Lampenträger am Sockel einsetzen, wobei die Lasche nach oben zeigt und der Halter sich in waagerechter Stellung befindet. Diesen gegen den Sockel drücken und im Uhrzeigersinn drehen. Ein Blick durch das Scheinwerferglas erleichtert den Einbau der Glühlampe.
  • Den Gummideckel durch Drücken anbringen und dabei sichergehen, dass dieser gut im Scheinwerfergehäuse eingepasst ist.
  • Prüfen Sie die Funktion der neuen Glühlampe.

Xenon-Lampe wechseln

Die Schritte für den Lampenwechsel auf der Fahrerseite sind identisch mit denen der Beifahrerseite.

ACHTUNG

Der Ersatz dieser Lampe sollte von einem Fachbetrieb durchgeführt werden.

    LESEN SIE MEHR:

     Seat Exeo > Luftführungshutze einbauen

    Nach dem Austausch von Glühlampen des rechten Scheinwerfers ist die Luftführungshutze wieder einzubauen. Abb. 203 Luftführungshutze an rechter Fahrzeugseite Bringen Sie die Luftführungshutze in Einbaulage. Schrauben Sie die beiden Schrauben A zuerst nur leicht an, und ziehen Sie dann beide Schrauben fest. Schieben Sie die Luftführungshutze in die Führung B .

     Seat Exeo > Glühlampen hinten wechseln (im Kotflügel)

    Übersicht Heckleuchten Abb. 207 Ansicht Heckleuchten

     Seat Exeo > Allgemeines

    Alle Arbeiten an der Batterie erfordern fachmännisches Wissen. Die Batterie ist wartungsfrei, sie wird im Rahmen der Inspektion geprüft. Batterien, die älter als 5 Jahre sind, empfehlen wir auszutauschen. Batterie abklemmen Durch das Abklemmen der Batterie werden einige Fahrzeugfunktionen (z.B. elektrische Fensterheber) deaktiviert. Die Funktionen müssen nach dem Wiederanklemmen erst wieder angelernt werden. Um dies zu vermeiden, sollte die Batterie daher nur im Ausnahmefall vom Bordnetz getrennt werden.

    Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com