Citroën DS5 / Fahren / Berganfahrassistent. 6-Gang-Schaltgetriebe
Dieses System sorgt dafür, dass für einen kurzen Moment lang (ungefähr 2 Sekunden), die Bremsen Ihres Fahrzeuges bei der Anfahrt am Berg angezogen bleiben, bis Sie vom Bremspedal auf das Gaspedal gewechselt haben.
Diese Funktion ist nur dann aktiviert, wenn:
Die Funktion Berganfahrassistent kann nicht deaktiviert werden.
Während der Anfahrunterstützung am Berg das Fahrzeug nicht verlassen. Vor dem Verlassen des Fahrzeugs die Feststellbremse von Hand anziehen. Anschließend kontrollieren, ob die Kontrollleuchte der Feststellbremse und die Kontrollleuchte P des Betätigungsschalters konstant aufleuchten. |
Funktion
An Steigungen wird das stehende Fahrzeug beim Lösen des Bremspedals kurzzeitig angehalten:
Im Gefälle wird das stehende Fahrzeug bei eingelegtem Rückwärtsgang kurzzeitig angehalten, wenn das Bremspedal gelöst wird.
Funktionsstörung
Bei einer Störung des Systems leuchten diese Kontrollleuchten auf. Wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt, um das System überprüfen zu lassen.
Einlegen des Rückwärtsgangs
Legen Sie den Rückwärtsgang nur ein, wenn das Fahrzeug steht und der Motor im Leerlauf dreht. |
Wählen Sie aus Sicherheitsgründen und um das Anspringen des Motors zu erleichtern immer den Leerlauf und betätigen Sie das Kupplungspedal. |
Übergang des 5. oder des 6.
Gangs
Die Nichtbeachtung dieser Empfehlung kann zur dauerhaften Beschädigung des Getriebes führen (versehentliches Einlegen des 3. oder 4. Gangs). |
Das Sicherheitsgurtsystem im BMW X1 wurde entwickelt, um allen Insassen einen bestmöglichen Schutz zu bieten. Eine korrekte Anwendung der Sicherheitsgurte ist dabei essenziell, da nur ein ordnungsgemäß angelegter Gurt seine volle Schutzwirkung entfalten kann. Jeder Fahrzeugsitz ist mit einem Drei-Punkt-Gurt ausgestattet. Auf der Rücksitzbank sind die äußeren Gurtschlösser für die Seitenplätze vorgesehen, während das mittlere Gurtschloss ausschließlich für die mittlere Sitzposition gedacht ist. Die Gurte müssen flach und straff über Schulter und Becken anliegen, um bei einem Aufprall die Bewegungsfreiheit zu begrenzen. Eine zusätzliche Gurterinnerung warnt akustisch und visuell, wenn ein Sitzplatz belegt ist, aber der Gurt nicht angelegt wurde.
Citroën DS5. Sicherung gegen Falschtanken (Diesel). Motorhaube. Benzinmotoren. Dieselmotoren
Sicherung gegen Falschtanken (Diesel)
Mechanische Vorrichtung, die das Tanken mit Benzin bei einem Fahrzeug mit Dieselmotorisierung
verhindert.
Somit werden Beschädigungen am Motor, die durch solch ein Falschtanken verursacht
werden, vermieden.
Die sich am Eingang des Tankbehälters befindende Sicherungsvorrichtung wird nach
Abziehen des Tankverschlusses sichtbar.