
- Behälter für Servolenkungsflüssigkeit
- Behälter für Scheiben- und Scheinwerferwaschanlagenflüssigkeit
- Behälter für Kühlflüssigkeit
- Behälter für Bremsflüssigkeit
- Batterie / Sicherungen
- Sicherungskasten
- Separater (-) Massepunkt
- Luftfilter
- Ölmessstab
- Öleinfüllöffnung
LESEN SIE MEHR:
Deaktivieren Sie vor jedem Eingriff im Motorraum das STOP & START-System,
um jegliche Verletzungsgefahr, die mit der automatischen Aktivierung des
Modus START verbunden ist, zu vermeiden.
Da sich im Motorraum elektrische Ausrüstungen befinden, wird empfohlen,
ihn nur bedingt Wasser (Regen, Reinigung, ...) auszusetzen.
Behälter für Servolenkungsflüssigkeit
Behälter für Scheiben- und Scheinwerferwaschanlagenflüssigkeit
Behälter für Kühlflüssigkeit
Behälter für Bremsflüssigkeit
Batterie / Sicherungen
Sicherungskasten
Separater (-) Massepunkt
Luftfilter
Ölmessstab
Öleinfüllöffnung
Die Dieselkraftstoffanlage steht unter hohem Druck:
Greifen Sie niemals in den Kreislauf ein.
HDi-Motoren sind nach modernster Technik ausgelegt.
Für die Elektronische Stabilisierungskontrolle gibt es zwei Informationsleuchten.
Die Kontrollleuchte zeigt einen Regeleingriff
an und , dass das System abgeschaltet
ist. Beide leuchten beim Einschalten der Zündung gleichzeitig auf und müssen nach
ca. 2 Sekunden wieder ausgehen. In dieser Zeit wird die Funktionsfähigkeit überprüft.
ABS, EDS und ASR sind an dieses Programm gekoppelt. Weiterhin umfasst das System
den Bremsassistenten (BAS), die automatische Reinigung der Bremsscheiben und das
Anhänger-Stabilitäts-Programm (ASP).