Seat Exeo / Rat und Tat / Räder und Reifen / Allgemeine Hinweise. Reifenfülldruck prüfen. Reifenfülldruck-Kontrollsystem
Beschädigungen vermeiden
Reifen lagern
Neue Reifen
Neue Reifen müssen eingefahren werden. Aufgrund von Konstruktionsmerkmalen und Profilgestaltung kann die Profiltiefe von Neureifen je nach Ausführung und Hersteller unterschiedlich ausfallen.
Versteckte Schäden
Schäden an Reifen und Felgen treten häufig versteckt auf. Ungewohnte Vibrationen bzw. einseitiges Ziehen des Fahrzeugs können auf einen Reifenschaden hinweisen. Die Reifen sollten umgehend vom Fachbetrieb überprüft werden.
Laufrichtungsgebundene Reifen
Bei laufrichtungsgebundenen Reifen ist die Reifenflanke mit Pfeilen markiert. Die so markierte Laufrichtung sollten Sie unbedingt einhalten. Dadurch werden die optimalen Laufeigenschaften bezüglich Aquaplaning, Haftvermögen, Geräuschbildung und Abrieb sichergestellt.
ACHTUNG
Der richtige Reifenfülldruck ist auf einem Aufkleber auf der Innenseite der Tankklappe angegeben.
1. Lesen Sie vom Aufkleber den erforderlichen Reifenfülldruck (Sommerreifen) ab. Der Reifenfülldruck für Winterreifen muss 0,2 bar höher sein als bei Sommerreifen.
2. Prüfen Sie den Reifenfülldruck immer an kalten Reifen. Reduzieren Sie nicht den bei warmen Reifen erhöhten Druck. 3. Passen Sie den Reifenfülldruck der Beladung entsprechend an.
Reifenfülldruck
Der Reifenfülldruck ist bei hohen Geschwindigkeiten besonders wichtig. Der Druck sollte deshalb mindestens einmal monatlich und zusätzlich vor jeder längeren Fahrt überprüft werden. Der Aufkleber mit den Reifenfülldruckwerten befindet sich auf der Innenseite der Tankklappe. Die angegebenen Reifenfülldruckwerte gelten für kalte Reifen. Bei warmen Reifen erhöhten Reifenfülldruck ⇒ nicht verringern.
ACHTUNG
Umwelthinweis
Ein zu geringer Reifenfülldruck erhöht den Kraftstoffverbrauch.
Das Reifenfülldruckkontrollsystem überwacht während der Fahrt automatisch den Reifenfülldruck an den vier Reifen.
Der Fahrer wird bei einem Druckverlust durch Symbole und Hinweistexte im Display des Kombiinstruments gewarnt. Bitte beachten Sie, dass der Reifenfülldruck auch von der Temperatur des Reifens abhängig ist. Der Reifenfülldruck erhöht sich um ca. 0,1 bar pro 10 C erhöhter Reifentemperatur. Während der Fahrt erwärmt sich der Reifen und der Reifenfülldruck steigt an. Korrigieren Sie den Reifenfülldruck daher nur in kaltem Zustand, wenn die Temperatur des Reifens in etwa der Umgebungstemperatur entspricht. Damit das Reifenfülldruck-Kontrollsystem einwandfrei funktioniert, sollte der Reifenfülldruck in regelmäßigen Abständen kontrolliert, ggf. korrigiert und in richtigem Zustand abgespeichert werden. Auf der Innenseite der Tankklappe befindet sich ein Aufkleber mit dem empfohlenen Reifenfülldruck.
ACHTUNG
Umwelthinweis
Ein zu geringer Reifenfülldruck erhöht den Kraftstoffverbrauch und den Reifenverschleiß.
Hoher Reifenfülldruckverlust
Wenn das Symbol der Reifen angezeigt
wird, ist der Reifenfülldruck an mindestens einem Reifen zu niedrig.
Toyota Avensis. Technische Daten. Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand usw.)
Abmessungen und Gewichte
*1: Unbeladene Fahrzeuge
*2: 205/60R16-Reifen
*3: 215/55R17- und 225/45R18-Reifen
*4: Fahrzeuge mit Multidrive-Getriebe
*5: Fahrzeuge mit Schaltgetriebe