Seat Exeo / Rat und Tat / Räder und Reifen / Reifenkontrollanzeige (RKA+)
Die Reifenkontrollanzeige im Kombiinstrument informiert, falls der Reifenluftdruck zu niedrig ist.
Abb. 176 Ausschnitt aus der Mittelkonsole: Taste für die Reifen-Kontroll-
Anzeige
Die Reifenkontrollanzeige vergleicht mit Hilfe der ABS-Sensoren den Abrollumfang
und das Spektrumverhalten der einzelnen Räder. Bei Veränderung des Abrollumfanges
oder des Spektrums an einem oder mehreren Rädern wird dies durch die Reifenkontrollanzeige
angezeigt. Die Störung wird zusätzlich
durch einen Warnton signalisiert. Bei Fahrzeugen mit Mitteldisplay im Kombiinstrument
wird außerdem die Position des bewarnten Reifens angegeben, sofern nur ein Reifen
betroffen ist. Abrollumfang und Frequenzverhalten können sich verändern wenn:
Abrollumfang und Frequenzverhalten können sich verändern wenn:
Reifendruck einstellen (Reifenkontrollanzeige initialisieren)
Nach jedem Vorkommnis in Bezug auf die Reifen Ihres Fahrzeugs - z. B. nach Änderung des Reifenfülldrucks ⇒ Seite 257 bzw. nach einem Wechsel oder Tausch der Reifen ⇒ Seite 258 - muss bei abgestelltem Fahrzeug und bei eingeschalteter Zündung die Taste ⇒ Abb. 176 gedrückt werden. Die gelbe Kontrollleuchte Ç leuchtet auf; warten Sie 2 Sekunden, ohne dabei die Taste loszulassen, bis die Kontrollleuchte erlischt und ein akustisches Warnsignal ertönt. Jetzt können Sie die Taste loslassen. Bei starker Belastung der Räder (z. B. hohe Zuladung) ist der Reifenfülldruck auf den empfohlenen Volllast-Reifenfülldruck (siehe Aufkleber an der Innenseite der Tankklappe) zu erhöhen und das System anschließend neu zu initialisieren.
Reifendruckkontrollanzeige leuchtet
Nach dem Einschalten der Zündung leuchtet die Reifen-Druck-Anzeige Ç ca. 2 Sekunden
auf. Wenn die Kontrollanzeige nach dem Einschalten der Zündung ständig leuchtet,
liegt ein Systemfehler vor. Im Kombiinstrument wird zusätzlich TPMS (Tire Pressure
Monitoring System) angezeigt. Suchen Sie baldmöglichst den nächsten Fachbetrieb
auf. Ist der Reifendruck eines oder mehrerer Räder gegenüber dem vom Fahrer eingestellten
Reifendruck erheblich geringer, leuchtet die Reifenkontrollanzeige
auf
ACHTUNG
Hinweis
Wurde nach einer Änderung des Reifendrucks, bzw. einem Räderwechsel
/ - tausch, die Taste für die Reifenkontrollanzeige nicht betätigt, kann es zu einer
Warnung
kommen, die nicht mit einem Fülldruckverlust begründet ist. Halten Sie in diesem
Fall bei nächster Gelegenheit das Fahrzeug an und betätigen Sie nach erneuter Kontrolle
der Reifen die Taste für die Reifenkontrollanzeige.
Citroën DS5. Lenkradverstellung
Ziehen Sie bei stehendem Fahrzeug den Hebel, um das Lenkrad zu entriegeln.
Stellen Sie Höhe und Tiefe ein, um Ihre Fahrposition entsprechend anzupassen.
Drücken Sie den Hebel wieder ein, um das Lenkrad zu arretieren.
Aus Sicherheitsgründen darf das Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug
verstellt werden.