Toyota Avensis / Wartung und Pflege des Fahrzeugs. Wartung in Eigenregie / Motorraum / Waschflüssigkeit. Kraftstofffilter (Dieselmotor)
Füllen Sie Waschflüssigkeit nach, falls der Flüssigkeitsstand sehr niedrig ist.
Heben Sie den Deckel, indem Sie Ihren Finger in das Loch in der Mitte drücken, und prüfen Sie den Flüssigkeitsstand im Rohr.
WARNUNG
Beim Nachfüllen der Waschflüssigkeit
Füllen Sie niemals Waschflüssigkeit nach, wenn der Motor heiß ist oder läuft, da die Waschflüssigkeit Alkohol enthält und sich daher entzünden könnte, falls sie mit dem Motor o. Ä. in Kontakt kommt.
HINWEIS
Verwenden Sie keine anderen Flüssigkeiten außer Waschflüssigkeit
Verwenden Sie kein Seifenwasser oder Motor-Frostschutzmittel als Waschflüssigkeit.
Dadurch kann es zu Streifenbildung auf dem Lack kommen.
Verdünnen von Waschflüssigkeit
Verdünnen Sie die Waschflüssigkeit nach Bedarf mit Wasser.
Beachten Sie die Gefriertemperaturen, die auf dem Etikett der Waschflüssigkeitsflasche angegeben sind.
Das Wasser im Kraftstofffilter muss alle 20000 km abgelassen werden.
Lassen Sie den Kraftstofffilter von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt entwässern.
HINWEIS
Wenn sich Wasser im Kraftstofffilter befindet
Fahren Sie nicht dauerhaft mit Wasser im Kraftstofffilter. Anderenfalls wird die Kraftstoff- Einspritzpumpe beschädigt.
Toyota Avensis. Stoßfänger und Seitenleisten
Benutzen Sie zum Reinigen keine Scheuermittel.
WARNUNG
Beim Waschen des Fahrzeugs
Waschen Sie das Innere des Motorraums nicht mit Wasser. Anderenfalls könnten
elektrische Bauteile usw. Feuer fangen.
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf das Auspuffrohr
Das Auspuffrohr wird durch die Abgase sehr heiß.