Citroën DS5: Additiv AdBlue und SCRSystem (Diesel BlueHDi)

Citroën DS5 / Kontrollen / Additiv AdBlue und SCRSystem (Diesel BlueHDi)

Im Sinne des Umweltschutzes und der neuen Euro- Norm 6 hat CITROËN entschieden, seine Diesel- Fahrzeuge mit einem Abgasaufbereitungssystem auszustatten, das sich aus SCR-System (selektive katalytische Reduktion) und Partikelfilter zusammensetzt. Dieses System bewirkt weder eine Leistungsminderung noch einen erhöhten Kraftstoffverbrauch.

WEITERLESEN:

  SCR-System

Mit dem speziellen Additiv AdBlue, das Urea enthält, wandelt der Katalysator bis zu 85% des Stickstoffoxids (NOx) in Stickstoff und Wasser um - Substanzen, die weder die Gesundheit noch die Umwelt belasten. Das Additiv AdBlue befindet sich in einem separaten, spezifischen Tank unter dem Kofferraum.

  Reichweitenanzeige

Dieses System überwacht den Füllstand des AdBlue- Additivtanks und erkennt eine Störung des SCRSystems, um eine Luftverschmutzung zu verhindern. Beim Einschalten der Zündung zeigt diese Anzeige die verbleibenden Kilometer an, bis die Anlasssperre das Fahrzeug blockiert.

  Nachfüllen des Additivs AdBlue

Der AdBlue-Additivtank wird bei jeder Inspektion Ihres Fahrzeugs bei einem Vertreter des CITROËNHändlernetzes oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt aufgefüllt. Dennoch kann es je nach zurückgelegter Kilometeranzahl auch zwischen den Inspektionen erforderlich sein, Additiv nachzufüllen, vor allem wenn ein Alarm (Kontrollleuchten und Meldung) dies anzeigt.

Die Sicherungen im Toyota Corolla spielen eine zentrale Rolle im Schutz der elektrischen Komponenten des Fahrzeugs. Ein Ausfall eines elektrischen Systems kann auf eine defekte Sicherung zurückzuführen sein, weshalb deren Zustand regelmäßig kontrolliert werden sollte. Beim Austausch ist es wichtig, ausschließlich Sicherungen mit der vorgegebenen Amperezahl zu verwenden, die auf dem Deckel des Sicherungskastens ersichtlich ist. Laut den Herstellerangaben dürfen Sicherungen niemals durch improvisierte Mittel wie Drähte ersetzt werden, da dies zu gefährlichen Systemausfällen oder Fahrzeugbränden führen kann.

SEHEN SIE MEHR:

Seat Exeo. Lendenwirbelstütze
Die Lendenwirbelstütze kann der natürlichen Krümmung der Wirbelsäule angepasst werden. Abb. 107 Vordersitz: Schalterplatte für Lendenwirbelstütze Wölbung einstellen Drücken Sie die Schalterplatte ⇒ Abb. 107 vorn, um die Wölbung zu verstärken Drücken Sie die Schalterplatte hinten, um die Wölbung abzuschwächen.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com