Seat Exeo > Wirtschaftliche Nutzung der Klimaanlage
Die wirtschaftliche Nutzung der Klimaanlage hilft Kraftstoff sparen. Die im Kühlbetrieb
arbeitende Klimaanlage reduziert die Motorleistung und beeinflusst den Kraftstoffverbrauch.
Um die Einschaltdauer so gering wie möglich zu halten, sollten Sie folgende Punkte
beachten:
- Wenn Sie Kraftstoff sparen möchten, wählen Sie den ECON-Betrieb
- Wenn Sie während der Fahrt die Fenster oder das Schiebedach* öffnen, wählen
Sie den ECON-Betrieb.
- Wenn sich das Fahrzeug durch Sonneneinstrahlung stark aufgeheizt hat, öffnen
Sie kurzzeitig Türen und Fenster.
Umwelthinweis
Wenn Sie Kraftstoff sparen, reduzieren Sie den Schadstoffausstoß des Fahrzeugs.
LESEN SIE MEHR:
Die automatisch vorgegebene Luftverteilung kann verändert werden. Die Tasten
und
können einzeln oder in Kombination
gedrückt werden. Um die Luftverteilung wieder automatisch regeln zu lassen, schalten
Sie entweder die Tastenfunktionen einzeln aus, oder Sie drücken die Taste AUTO .
Die drei Tasten haben folgende Bedeutung. Die Zahlen beziehen sich auf die Luftaustrittsdüsen
⇒ Abb. 130.
Beim Einschalten der Zündung wird die dem Schlüssel zugeordnete Einstellung
der Klimaanlage automatisch hergestellt.
Die aktuellen Einstellungen der Klimaanlage werden automatisch abgespeichert
und dem verwendeten Schlüssel zugeordnet. Beim Starten des Fahrzeugs wird die dem
Schlüssel zugeordnete Einstellung automatisch hergestellt. Somit erhält jeder Fahrer
mit eigenem Schlüssel automatisch seine bevorzugte Einstellung, ohne sie immer wieder
neu eingeben zu müssen.
Gewichte und Anhängelasten (in kg)
* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75
kg).
** Der hier deklarierte Maximal-Wert für die gebremste Anhängelast kann nur bei
Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige
Höhe des zulässigen Gesamtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die
Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das
zulässige Gesamtzuggewicht nicht überschreiten darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger
kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Straßenlage beeinträchtigen.