Toyota Avensis: Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf Abgase

Toyota Avensis / Sicherheitsinformationen. Für die Sicherheit / Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf Abgase

Abgase enthalten Substanzen, die schädlich für den menschlichen Körper sind, wenn sie eingeatmet werden.

WARNUNG

Abgase enthalten schädliches Kohlenmonoxid (CO), das farb- und geruchlos ist.

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.

Anderenfalls können Abgase in das Fahrzeug eindringen, was zu einem Unfall aufgrund der eintretenden Benommenheit oder zum Tod bzw. zu schwerwiegenden Gesundheitsschäden führen kann.

Wichtige Punkte beim Fahren

  • Halten Sie den Kofferraumdeckel (Stufenheckmodell) bzw. die Heckklappe (Kombi) geschlossen.
  • Wenn Sie auch bei geschlossenem Kofferraumdeckel (Stufenheckmodell) bzw.

    geschlossener Heckklappe (Kombi) Abgasgeruch im Fahrzeug wahrnehmen, öffnen Sie die Fenster und lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen

Beim Parken

  • Schalten Sie den Motor aus, wenn sich das Fahrzeug in einer schlecht belüfteten Umgebung oder in einem geschlossenen Raum, wie z. B. in einer Garage, befindet.
  • Verlassen Sie das Fahrzeug nicht für längere Zeit, während der Motor läuft.

    Lässt sich eine solche Situation nicht vermeiden, parken Sie das Fahrzeug auf offener Fläche und stellen Sie sicher, dass keine Abgase in den Fahrzeuginnenraum gelangen können.

  • Lassen Sie den Motor nicht an Orten laufen, an denen sich Schnee angesammelt hat oder an denen es schneit. Wenn sich bei laufendem Motor Schneewehen um das Fahrzeug bilden, können sich Abgase anstauen und ins Fahrzeuginnere eindringen.

Auspuffrohr

Das Auspuffsystem muss regelmäßig überprüft werden. Treten durch Korrosion verursachte Löcher oder Risse, Schäden an Verbindungsstellen oder ungewöhnliche Auspuffgeräusche auf, lassen Sie das Fahrzeug unbedingt von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder von einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.

WEITERLESEN:

  Kindersicherheit. System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags. Hinweise zur Sicherheit von Kindern

System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags Dieses System deaktiviert den Beifahrerairbag. Deaktivieren Sie den Airbag nur dann, wenn Sie einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz verwenden.

  Kindersicherheit. Kindersitze

Vor dem Einbau eines Kindersitzes in das Fahrzeug sind die in der vorliegenden Betriebsanleitung aufgeführten Vorsichtsmaßregeln zu beachten und die unterschiedlichen Arten von Kindersitzen sowie die Einbaumethoden zu berücksichtigen. Verwenden Sie für kleine Kinder, die noch nicht in der Lage sind, den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anzulegen, einen Kindersitz.

  Wichtige Punkte. Kindersitze

Wichtige Punkte Beachten und befolgen Sie die für Kindersitze geltenden Warnungen sowie die Gesetze und Vorschriften. Verwenden Sie so lange einen Kindersitz, bis das Kind groß genug ist, um den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anlegen zu können. Wählen Sie einen der Größe und dem Alter des Kindes entsprechenden Kindersitz Beachten Sie, dass nicht jeder Kindersitz in jedes Fahrzeug passt.

SEHEN SIE MEHR:

Seat Exeo. Knieairbag
Beschreibung des Knieairbags Das Knieairbag-System bietet den korrekt gesicherten Insassen auf den Vordersitzen zusätzlichen Schutz. Abb. 21 Fahrer-Knieairbag Der Fahrer-Knieairbag befindet sich an der Instrumententafel unterhalb des Lenkrads ⇒ Abb.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com