Toyota Avensis: Vor Fahrtantritt. Anhängerbetrieb

Toyota Avensis / Fahren / Vor Fahrtantritt. Anhängerbetrieb

Ihr Fahrzeug dient in erster Linie zur Beförderung von Personen. Das Fahren mit Anhänger beeinträchtigt Handhabung, Leistungsvermögen, Bremsleistung, Lebensdauer und Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs.

Ihre persönliche Sicherheit und Zufriedenheit hängen sehr stark von der ordnungsgemäßen Verwendung der richtigen Ausrüstung sowie einer vorsichtigen Fahrweise ab. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sowie der anderer Personen sollten Sie das Fahrzeug oder den Anhänger nicht überladen.

Für einen sicheren Anhängerbetrieb ist es wichtig, dass Sie äußerst vorsichtig fahren und dabei die Eigenschaften und Betriebsbedingungen des Anhängers berücksichtigen.

Schäden oder Funktionsstörungen, die als Folge von kommerziellem Anhängerbetrieb auftreten, fallen nicht unter die Toyota-Garantie.

Fragen Sie vor dem Fahren mit einem Anhänger Ihren Toyota-Vertragshändler bzw. Ihre Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt nach weiteren Informationen, da es dafür von Land zu Land unterschiedliche gesetzliche Vorschriften gibt.

Gewichtsgrenzen

Prüfen Sie vor dem Anhängerbetrieb die zulässige Anhängelast, die zulässige Gesamtmasse (zGM), die zulässige maximale Achslast und die zulässige Stützlast.

Anhängerkupplung/Rahmen der Anhängerkupplung

Toyota empfiehlt für Ihr Fahrzeug die Verwendung einer Anhängerkupplung/ eines Rahmens der Anhängerkupplung von Toyota. Andere geeignete Produkte vergleichbarer Qualität können ebenfalls verwendet werden.

WEITERLESEN:

  Wichtige Punkte zur Anhängerbeladung. Einbaupositionen für Anhängerkupplung/Rahmen der Anhängerkupplung und Kugelkopf

Wichtige Punkte zur Anhängerbeladung Anhängergesamtgewicht und zulässige Stützlast Anhängergesamtgewicht Das Gewicht des Anhängers selbst plus die Anhängerzuladung dürfen die maximale Anhängelast nicht überschreiten. Überhöhtes Gewicht ist eine Gefahrenquelle.

  Hinweise

Ihr Fahrzeug reagiert im Anhängerbetrieb anders. Beachten Sie beim Fahren mit Anhänger zur Vermeidung von Unfällen und tödlichen oder schweren Verletzungen Folgendes: Prüfen der Anschlüsse zwischen Anhänger und Beleuchtung Halten Sie das Fahrzeug an und prüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Verbindung zwischen Anhänger und Beleuchtung nach einer kurzen Fahrstrecke sowie vor Fahrtantritt.

  Fahrvorgänge

Im Falle einer Reifenpanne unterwegs ist es entscheidend, jeden Handgriff zu kennen – vom Aufstellen des Wagenhebers bis zur sicheren Befestigung des Ersatzrads. Diese Anleitung zeigt, wie der korrekte Ansatzpunkt gewählt wird, wie die Radmuttern mit dem richtigen Drehmoment angezogen und welche Vorsichtsmaßnahmen bei Fahrzeugen mit Luftfederung zu beachten sind. Auch die sachgemäße Lagerung des demontierten Rads und die richtige Verstauung des Werkzeugs werden erklärt. Für eine vollständige und sichere Durchführung des Reifenwechsels findest du alle notwendigen Schritte auf Toyota Land Cruiser Reifenwechsel.

SEHEN SIE MEHR:

Toyota Avensis. Mantelhaken. Haltegriffe
Mantelhaken Die Mantelhaken sind an den hinteren Haltegriffen angebracht. Die Mantelhaken sind an den hinteren Haltegriffen angebracht. WARNUNG Hängen Sie keine Kleiderbügel oder andere harte oder scharfe Gegenstände an die Haken. Falls die SRS-Kopf-/Schulterairbags ausgelöst werden, können diese Gegenstände zu Geschossen werden und tödliche oder schwere Verletzungen verursachen.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com