Toyota Avensis / Fahren / Toyota Safety Sense / Verkehrszeichenerkennung (RSA)
Die Verkehrszeichenerkennung (RSA) kann mithilfe des Frontsensors bestimmte Verkehrszeichen erkennen und den Fahrer über das Multi-Informationsdisplay informieren.
Wenn das System erkennt, dass das Fahrzeug die Geschwindigkeitsbegrenzung überschreitet oder einen anderen durch das erkannte Verkehrszeichen verbotenen Vorgang durchführt, warnt es den Fahrer durch eine Warnanzeige und einen Warnsummer*.
Frontsensor
*: Diese Einstellung ist an den persönlichen Bedarf anzupassen.
Nachdem der Frontsensor ein Verkehrszeichen erkannt hat und das Fahrzeug das Verkehrsschild passiert hat, wird das Verkehrszeichen auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
Ein Überholverbotszeichen und ein Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen mit einem Zusatzzeichen werden nicht angezeigt. Wenn jedoch außer dem Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen noch andere Verkehrszeichen erkannt werden, erscheinen diese gestapelt unter dem aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen.
Typen erkannter Verkehrszeichen
Die folgenden Typen von Verkehrszeichen (einschließlich elektronischer und blinkender Verkehrszeichen) können erkannt werden.
*: Das Verkehrszeichen wird nicht angezeigt, wenn die Blinker-Kontrollleuchte beim Wechseln der Fahrspur nicht betätigt wird.
In den folgenden Situationen warnt das RSA-System den Fahrer mittels einer Warnanzeige.
Automatische Ausblendung der RSA-Verkehrszeichenanzeige
In folgenden Situationen wird die Anzeige von einem oder mehreren Verkehrszeichen automatisch ausgeblendet.
Bedingungen, die dazu führen können, dass die Funktion nicht einwandfrei arbeitet oder erkennt
In den folgenden Situationen funktioniert das RSA-System nicht normal, wodurch es möglicherweise Verkehrszeichen nicht erkennt, falsche Verkehrszeichen anzeigt usw.
Dies ist jedoch kein Zeichen für eine Funktionsstörung.
Beim Fahren in einem Land, in dem eine andere Geschwindigkeitseinheit gilt
Da das RSA-System Verkehrszeichen basierend auf der im Instrument eingestellten Einheit erkennt, muss die im Instrument eingestellte Einheit geändert werden. Stellen Sie die im Instrument eingestellten Einheit auf die Geschwindigkeitseinheit der Verkehrszeichen des aktuellen Standorts ein
Ein- und Ausschalten des Systems
Anzeige des Geschwindigkeitsbegrenzungszeichens
Wenn der Motorschalter ausgeschaltet wurde, während ein Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wurde, wird das gleiche Verkehrszeichen erneut angezeigt, wenn der Motorschalter wieder in Stellung "ON" (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem) geschaltet wird.
Persönliche Einstellungen
Die Einstellungen für die Warnanzeige, den Warnsummer*, den Grenzwert für eine Warnung bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung usw. können geändert werden.
*: Der Warnsummer ertönt nicht, wenn eine mit einem Zusatzzeichen versehene Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten wird.
WARNUNG
Vor Benutzung der Verkehrszeichenerkennung (RSA)
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das RSA-System. Das RSA-System ist ein System, das den Fahrer durch die Bereitstellung von Informationen unterstützt.
Es soll das aufmerksame Fahren des Fahrers jedoch nicht ersetzen. Fahren Sie umsichtig und beachten Sie stets die Verkehrsregeln.
Eine unangebrachte oder nachlässige Fahrweise kann zu einem unerwarteten Unfall führen.
Seat Exeo. Diebstahlwarnanlage
Beschreibung
Die Diebstahlwarnanlage löst Alarm aus, wenn das Fahrzeug aufgebrochen wird.
Mithilfe der Diebstahlwarnanlage sollen Einbruchversuche und der Diebstahl Ihres
Fahrzeugs verhindert werden. Wenn ein unerlaubtes Eindringen in das Fahrzeug von
der Anlage erkannt wird, löst diese akustische und optische Warnsignale aus.