Toyota Avensis: Verkehrszeichenerkennung (RSA)

Toyota Avensis / Fahren / Toyota Safety Sense / Verkehrszeichenerkennung (RSA)

Zusammenfassung der Funktionen

Die Verkehrszeichenerkennung (RSA) kann mithilfe des Frontsensors bestimmte Verkehrszeichen erkennen und den Fahrer über das Multi-Informationsdisplay informieren.

Wenn das System erkennt, dass das Fahrzeug die Geschwindigkeitsbegrenzung überschreitet oder einen anderen durch das erkannte Verkehrszeichen verbotenen Vorgang durchführt, warnt es den Fahrer durch eine Warnanzeige und einen Warnsummer*.

Frontsensor

Toyota Avensis. Frontsensor

*: Diese Einstellung ist an den persönlichen Bedarf anzupassen.

Anzeige auf dem Multi-Informationsdisplay

Nachdem der Frontsensor ein Verkehrszeichen erkannt hat und das Fahrzeug das Verkehrsschild passiert hat, wird das Verkehrszeichen auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.

  • Wenn die Option "Informationen der Fahrerassistenzsysteme" ausgewählt ist, können bis zu 3 Verkehrszeichen angezeigt werden.

Toyota Avensis. Anzeige auf dem Multi-Informationsdisplay

  • Wenn eine andere Option als "Informationen der Fahrerassistenzsysteme" ausgewählt ist, kann ein Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen oder das Zeichen für das Ende aller Streckenverbote angezeigt werden.

Toyota Avensis. Anzeige auf dem Multi-Informationsdisplay

Ein Überholverbotszeichen und ein Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen mit einem Zusatzzeichen werden nicht angezeigt. Wenn jedoch außer dem Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen noch andere Verkehrszeichen erkannt werden, erscheinen diese gestapelt unter dem aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen.

Typen erkannter Verkehrszeichen

Die folgenden Typen von Verkehrszeichen (einschließlich elektronischer und blinkender Verkehrszeichen) können erkannt werden.

Toyota Avensis. Typen erkannter Verkehrszeichen

*: Das Verkehrszeichen wird nicht angezeigt, wenn die Blinker-Kontrollleuchte beim Wechseln der Fahrspur nicht betätigt wird.

Warnanzeige

In den folgenden Situationen warnt das RSA-System den Fahrer mittels einer Warnanzeige.

  • Wenn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet, die dem auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigten Verkehrszeichen entspricht, werden die Farben des angezeigten Verkehrszeichens invertiert.
  • Wenn ein Überholverbotszeichen auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird und das System erfasst, dass Ihr Fahrzeug im Begriff ist, ein anderes zu überholen, blinkt das angezeigte Verkehrszeichen.

Automatische Ausblendung der RSA-Verkehrszeichenanzeige

In folgenden Situationen wird die Anzeige von einem oder mehreren Verkehrszeichen automatisch ausgeblendet.

  • Über eine bestimmte Entfernung wird kein neues Verkehrszeichen erkannt.
  • Sie fahren durch Abbiegen nach rechts oder links usw. auf eine neue Straße.

Bedingungen, die dazu führen können, dass die Funktion nicht einwandfrei arbeitet oder erkennt

In den folgenden Situationen funktioniert das RSA-System nicht normal, wodurch es möglicherweise Verkehrszeichen nicht erkennt, falsche Verkehrszeichen anzeigt usw.

Dies ist jedoch kein Zeichen für eine Funktionsstörung.

  • Die Ausrichtung des Frontsensors stimmt nicht mehr, weil er beispielsweise einem starken Stoß ausgesetzt wurde, usw.
  • Es befindet sich Schmutz, Schnee, ein Aufkleber usw. auf der Windschutzscheibe in der Nähe des Frontsensors.
  • Bei schlechten Witterungsverhältnissen wie heftigem Regen, Nebel, Schnee- oder Sandsturm
  • Das Licht eines entgegenkommenden Fahrzeugs, der Sonne usw. trifft direkt auf den Frontsensor
  • Das Verkehrsschild ist klein, verschmutzt, verblasst, verbeult oder steht schräg oder bei einem elektronischen Verkehrsschild ist der Kontrast schlecht.
  • Das ganze Schild oder ein Teil davon ist von Blättern, einem Mast o. Ä. verdeckt.
  • Das Schild war für den Frontsensor nur kurz sichtbar.
  • Die Fahrsituation (Abbiegen, Spurwechsel usw.) wird falsch eingeschätzt.
  • Das Verkehrsschild gilt nicht für die momentan befahrene Fahrspur, steht aber direkt am Anfang eines Autobahn-Abzweigs oder kurz vor dem Ende eines Einfädelungsstreifens.
  • Auf der Rückseite des vorausfahrenden Fahrzeugs sind Aufkleber angebracht.
  • Es wird ein Zeichen erkannt, das einem systemkompatiblen Verkehrszeichen ähnelt.
  • Das Fahrzeug wird in einem Land gefahren, in dem eine andere Verkehrsrichtung gilt.
  • Beim Fahren auf einer Hauptfahrbahn können unter Umständen Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen einer Nebenfahrbahn erkannt und angezeigt werden (wenn sie sich im Erfassungsbereich des Frontsensors befinden).
  • Beim Fahren in einem Kreisverkehr können unter Umständen Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen einer Kreisverkehr-Ausfahrtstraße erkannt und angezeigt werden (wenn sie sich im Erfassungsbereich des Frontsensors befinden).
  • Die auf dem Instrument angezeigte Geschwindigkeitsangabe kann von der auf dem Navigationssystem (falls vorhanden) angezeigten Angabe abweichen, da das Navigationssystem auf Kartendaten zurückgreift.

Beim Fahren in einem Land, in dem eine andere Geschwindigkeitseinheit gilt

Da das RSA-System Verkehrszeichen basierend auf der im Instrument eingestellten Einheit erkennt, muss die im Instrument eingestellte Einheit geändert werden. Stellen Sie die im Instrument eingestellten Einheit auf die Geschwindigkeitseinheit der Verkehrszeichen des aktuellen Standorts ein

Ein- und Ausschalten des Systems

  1. Wählen Sie auf dem Einstellungsbildschirm
  2. Drücken Sie am Lenkrad.

Toyota Avensis. Ein- und Ausschalten des Systems

Anzeige des Geschwindigkeitsbegrenzungszeichens

Wenn der Motorschalter ausgeschaltet wurde, während ein Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wurde, wird das gleiche Verkehrszeichen erneut angezeigt, wenn der Motorschalter wieder in Stellung "ON" (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) oder in den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem) geschaltet wird.

Persönliche Einstellungen

Die Einstellungen für die Warnanzeige, den Warnsummer*, den Grenzwert für eine Warnung bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung usw. können geändert werden.

*: Der Warnsummer ertönt nicht, wenn eine mit einem Zusatzzeichen versehene Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten wird.

WARNUNG

Vor Benutzung der Verkehrszeichenerkennung (RSA)

Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das RSA-System. Das RSA-System ist ein System, das den Fahrer durch die Bereitstellung von Informationen unterstützt.

Es soll das aufmerksame Fahren des Fahrers jedoch nicht ersetzen. Fahren Sie umsichtig und beachten Sie stets die Verkehrsregeln.

Eine unangebrachte oder nachlässige Fahrweise kann zu einem unerwarteten Unfall führen.

WEITERLESEN:

  Verwenden der Fahrerassistenzsysteme

  Geschwindigkeitsregelung

Zusammenfassung der Funktionen Verwenden Sie die Geschwindigkeitsregelung, um eine eingestellte Geschwindigkeit beizubehalten, ohne das Gaspedal zu treten. Kontrollleuchte für die Geschwindigkeitsregelung "SET"-Kontrollleuchte Schalter für die Geschwindigkeitsregelung Einstellen der Geschwindigkeit Drücken Sie die Taste "ON-OFF", um die Geschwindigkeitsregelung zu aktivieren.

  Geschwindigkeitsbegrenzer

Mit dem Schalter für die Geschwindigkeitsregelung kann eine gewünschte Höchstgeschwindigkeit eingestellt werden. Der Geschwindigkeitsbegrenzer verhindert, dass die eingestellte Geschwindigkeit überschritten wird. Einstellen der Geschwindigkeit Drücken Sie den Schalter, um den Geschwindigkeitsbegrenzer zu aktivieren.

SEHEN SIE MEHR:

Seat Exeo. Diebstahlwarnanlage
Beschreibung Die Diebstahlwarnanlage löst Alarm aus, wenn das Fahrzeug aufgebrochen wird. Mithilfe der Diebstahlwarnanlage sollen Einbruchversuche und der Diebstahl Ihres Fahrzeugs verhindert werden. Wenn ein unerlaubtes Eindringen in das Fahrzeug von der Anlage erkannt wird, löst diese akustische und optische Warnsignale aus.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com