Seat Exeo > Starthilfe

Rat und Tat / Selbsthilfe / Starthilfe

LESEN SIE MEHR:

 Seat Exeo > Leuchte in der Sonnenblende

 Seat Exeo > Starthilfekabel

Das Starthilfekabel muss einen ausreichenden Leitungsquerschnitt haben. Springt der Motor nicht an, weil die Fahrzeugbatterie entladen ist, können Sie die Batterie eines anderen Fahrzeuges zum Starten benutzen.

 Seat Exeo > Kühlmittelstand prüfen

Der Kühlmittelstand kann durch einen kurzen Blick geprüft werden. Abb. 171 Motorraum: Kühlmittelbehälter Schalten Sie die Zündung aus. Lesen Sie den Kühlmittelstand an dem Kühlmittel-Ausgleichsbehälter ⇒ Abb. 171 ab. Er muss bei kaltem Motor zwischen den Markierungen "min" und "max" liegen. Bei warmem Motor kann er auch etwas über der Markierung "max" liegen.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com