Seat Exeo / Beschreibung der Angaben. Was Sie wissen sollten
Die Angaben in den amtlichen Fahrzeugpapieren haben stets Vorrang hinsichtlich der Angaben des vorliegenden Bedienungsanleitung.
Alle Angaben in dieser Anleitung gelten für das Grundmodell in Spanien. Mit welchem Motor Ihr Fahrzeug ausgestattet ist, können Sie auch dem Fahrzeugdatenträger im Service-Plan bzw. den amtlichen Fahrzeugpapieren entnehmen. Durch Mehrausstattungen oder Modellausführungen sowie bei Sonderfahrzeugen und Fahrzeugen für andere Länder können die angegebenen Werte abweichen.
Im Abschnitt 'Technische Daten' verwendete Abkürzungen
Abkürzung | Bedeutung |
kW | Kilowatt, Leistungsangabe des Motors |
PS | Pferdestärke, (veraltete) Leistungsangabe des Motors |
bei U/min | Umdrehungen des Motors (Drehzahl) pro Minute |
Nm | Newtonmeter, Maßeinheit zur Angabe des Motordrehmoments |
l/100 km | Kraftstoffverbrauch in Liter auf 100 Kilometer |
g/km | Erzeugte Kohlendioxidmenge in Gramm pro gefahrenen Kilometer |
CO2 | Kohlendioxid |
CZ | Cetanzahl, Maß zur Bestimmung der Zündwilligkeit des Dieselkraftstoffs |
ROZ | Research-Oktan-Zahl, Maß zur Bestimmung der Klopffestigkeit des Benzinkraftstoffs |
Die wichtigsten Daten stehen auf dem Typschild und dem Fahrzeugdatenträger.
Abb. 232 Fahrzeugdatenträger (Gepäckraum)
Fahrzeuge für bestimmte Export-Länder haben kein Typschild.
Typschild
Das Typschild befindet sich auf dem linken Unterholm im Motorraum.
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (Fahrgestellnummer) lässt sich von außen durch ein Sichtfenster in der Windschutzscheibe ablesen. Das Sichtfenster befindet sich auf der linken Fahrzeugseite im unteren Bereich der Windschutzscheibe. Sie befindet sich auch im Motorraum rechts.
Fahrzeugdatenträger
Der Fahrzeugdatenträger ist in der Reserveradmulde im Gepäckraum und in der Umschlagseite des Wartungsprogramms aufgeklebt. Der Fahrzeugdatenträger enthält folgende Daten: ⇒ Abb. 232
Am Ende des Fahrzeugdatenträgers unter Punkt 8 und 9 finden Sie die Verbrauchs- und Emissionsdaten.
Verbrauchs- und Emissionsdaten
Seat Exeo. Reifendruckkontrolle
Einführung
Das Reifenfülldruckkontrollsystem überwacht während der Fahrt automatisch den
Reifenfülldruck an den vier Reifen. Der Fahrer wird bei einem Druckverlust durch
Symbole und Hinweistexte am Display des Kombiinstruments gewarnt. Bei der Überwachung
verwendet das System die ABS-Sensoren an den Rädern.