Citroën DS5 / Sicherheit
Die Geschwindigkeitsregelanlage im Mazda CX-30 ermöglicht entspanntes Fahren durch automatische Temporegulierung. Das adaptive System analysiert die Umgebung und passt die Geschwindigkeit entsprechend an den Verkehrsfluss an. Bei Erkennung eines vorausfahrenden Fahrzeugs reduziert das System selbstständig das Tempo und hält den Sicherheitsabstand ein. Über Bedienelemente am Lenkrad kann der Fahrer die Geschwindigkeit jederzeit anpassen oder zwischen Fahrmodi wechseln. Eine Wiederaufnahme der letzten Geschwindigkeit nach Bremsvorgängen ist ebenfalls möglich.
Seat Exeo. Warum Sicherheitsgurte?. Frontalunfälle und physikalische Gesetze. Was geschieht mit nicht angegurteten Insassen?. Sicherheitsgurte schützen
Frontalunfälle und physikalische Gesetze
Bei einem Frontalunfall müssen große Bewegungsenergien abgebaut werden.
Abb. 6 Prinzipdarstellung: Ein Fahrzeug fährt mit nicht angegurteten Insassen
auf eine Mauer zu
Abb. 7 Prinzipdarstellung: Das Fahrzeug prallt mit nicht angegurteten Insassen
gegen die Mauer
Das physikalische Prinzip eines Frontalunfalls ist einfach zu erklären.