Seat Exeo / Hinweise zur Bedienung / Öffnen und Schließen / Zentralverriegelung. Sicherheits-Zentralverriegelung. Notverriegelung der Türen
Die Sicherheits-Zentralverriegelung bietet die Möglichkeit, nur die Fahrertür und die Tankklappe zu entriegeln. Das übrige Fahrzeug bleibt verriegelt.
Fahrertür und Tankklappe entriegeln
Alle Türen, die Gepäckraumklappe und die Tankklappe entriegeln.
Auch beim Aufschließen nur der Fahrertür werden die Einbruchsicherung und die Diebstahlwarnanlage* ⇒ Seite 110 sofort deaktiviert.
Bei einem Ausfall der Zentralverriegelung (Stromversorgung), muss jede Tür separat verriegelt werden.

Abb. 72 Notverriegelungsvorrichtung

Abb. 73 Notverriegeln
An der Beifahrertür und den Türen im Fond ist hierzu an der Stirnseite der Tür (nur sichtbar bei geöffneter Tür) eine Notverriegelungsvorrichtung integriert.
Nach dem Schließen der Tür ist ein Öffnen von außen nicht mehr möglich. Die Tür kann von innen durch Ziehen des Türöffnungshebels geöffnet werden. Ist bei einer der Türen im Fond die Kindersicherung eingelegt, muss nach Ziehen des Türöffnungshebels von innen die Tür von außen geöffnet werden.
Gepäckraumklappe. Kindersicherung
Funk-Fernbedienung
Diebstahlwarnanlage
Renault Laguna. Empfehlungen: Schadstoffminderung, Kraftstoffersparnis
Ihr Fahrzeug erfüllt bereits die Vorschriften zur Verwertung von Altfahrzeugen,
die 2015 in Kraft treten werden.
Einige Komponenten Ihres Fahrzeugs wurden bereits im Hinblick auf ihre spätere
Wiederverwertung konzipiert.
Diese Komponenten lassen sich leicht ausbauen, um später durch spezialisierte
Betriebe übernommen und recycelt werden zu können.