Seat Exeo / Hinweise zur Bedienung / Öffnen und Schließen / Zentralverriegelung. Sicherheits-Zentralverriegelung. Notverriegelung der Türen
Die Sicherheits-Zentralverriegelung bietet die Möglichkeit, nur die Fahrertür und die Tankklappe zu entriegeln. Das übrige Fahrzeug bleibt verriegelt.
Fahrertür und Tankklappe entriegeln
Alle Türen, die Gepäckraumklappe und die Tankklappe entriegeln.
Auch beim Aufschließen nur der Fahrertür werden die Einbruchsicherung und die Diebstahlwarnanlage* ⇒ Seite 110 sofort deaktiviert.
Bei einem Ausfall der Zentralverriegelung (Stromversorgung), muss jede Tür separat verriegelt werden.
Abb. 72 Notverriegelungsvorrichtung
Abb. 73 Notverriegeln
An der Beifahrertür und den Türen im Fond ist hierzu an der Stirnseite der Tür (nur sichtbar bei geöffneter Tür) eine Notverriegelungsvorrichtung integriert.
Nach dem Schließen der Tür ist ein Öffnen von außen nicht mehr möglich. Die Tür kann von innen durch Ziehen des Türöffnungshebels geöffnet werden. Ist bei einer der Türen im Fond die Kindersicherung eingelegt, muss nach Ziehen des Türöffnungshebels von innen die Tür von außen geöffnet werden.
Renault Laguna. Start-Stop-Funktion. Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Benzinmotor
Start-Stop-Funktion
Durch dieses System können sowohl Kraftstoffverbrauch als auch Treibhausgasemissionen
reduziert werden.
Beim Anlassen des Fahrzeugs wird das System automatisch aktiviert.
Während der Fahrt hält das System den Motor an (Standby-Funktion), wenn das Fahrzeug
steht (Stau, Halten an einer Ampel.