Seat Exeo: Funk-Fernbedienung

Seat Exeo / Hinweise zur Bedienung / Öffnen und Schließen / Funk-Fernbedienung

Beschreibung

Die Funk-Fernbedienung ermöglicht ein Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs per Funk.

Sie können folgende Funktionen ausführen:

  • Fahrzeug ent- und verriegeln
  • Gepäckraumklappe entriegeln

Das Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs wird durch Blinken aller Blinkleuchten angezeigt. Außerdem werden die in Türkontakt-Schalterstellung befindlichen Innenleuchten automatisch ein- bzw. ausgeschaltet. Der Sender mit der Batterie ist im Griff des Funkschlüssels untergebracht. Der Empfänger befindet sich im Innenraum des Fahrzeugs. Der maximale Wirkungsbereich hängt von verschiedenen Gegebenheiten ab. Bei schwächer werdender Batterie verringert sich die Reichweite. Der Funkschlüssel hat einen herausklappbaren Schlüsselbart, der zum manuellen Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs sowie zum Starten des Motors dient. Beim Ersatz eines Schlüssels sowie nach Reparatur/Austausch des Empfangsgeräts muss die Anlage durch einen Fachbetrieb initialisiert werden. Erst danach kann die Funk-Fernbedienung wieder benutzt werden. Die Funk-Fernbedienung erfüllt sämtliche Zulassungskriterien und wurde vom Bundesamt für Zulassung in der Telekommunikation der Bundesrepublik Deutschland für den Betrieb freigegeben. Alle Bauteile sind den derzeit gültigen Vorschriften entsprechend gekennzeichnet. Die vorstehende Zulassung ist Grundlage für die Freigabe in weiteren Ländern.

Hinweis

  • Bei eingeschalteter Zündung wird die Funk-Fernbedienung automatisch deaktiviert.
  • Die Funktion der Funk-Fernbedienung kann durch Überlagerung von in Fahrzeugnähe befindlichen Sendern, die im gleichen Frequenzbereich arbeiten (z.B. Mobiltelefonsender, Fernsehsender), beeinträchtigt werden.

Fahrzeug ent- und verriegeln

Seat Exeo. Abb. 77 Funkschlüssel: Tastenbelegung
Abb. 77 Funkschlüssel: Tastenbelegung

Fahrzeug entriegeln

  • Drücken Sie die Taste A ⇒ Abb. 77 etwa 1 Sekunde lang.

Fahrzeug verriegeln

  • Drücken Sie die Taste B etwa 1 Sekunde lang.

Gepäckraumklappe öffnen

  • Drücken Sie die Taste C mindestens eine Sekunde lang.

Das Aufschließen des Fahrzeugs wird durch zweimaliges Aufblinken der Blinkleuchten angezeigt. Wird das Fahrzeug mit der Taste A entriegelt und innerhalb der nächsten 60 Sekunden keine Tür oder die Gepäckraumklappe geöffnet, verriegelt sich das Fahrzeug automatisch wieder. Diese Funktion verhindert ein unbeabsichtigtes und dauerhaftes Entriegeln des Fahrzeugs. Bei Fahrzeugen mit Sicherheits-Zentralverriegelung* wird bei einmaligem Betätigen der Taste A nur die Fahrertür und die Tankklappe und bei zweimaliger Tastenbetätigung das gesamte Fahrzeug entriegelt. Der richtige Verschluss der Türen und Gepäckraumklappe wird durch ein einmaliges kurzes Aufblinken der Blinkleuchten angezeigt. Außerdem wird beim Aufschließen des Fahrzeugs die dem Schlüssel zugeordnete Sitzmemory* und die Spiegelmemory* aktiviert. Die abgespeicherte Einstellung von Fahrersitz und Außenspiegel wird automatisch abgerufen. Beim Auf- und Zuschließen des Fahrzeugs werden die in Türkontakt-Schalterstellung befindlichen Innenleuchten automatisch ein- bzw. ausgeschaltet.

ACHTUNG

Bei von außen abgeschlossenen Fahrzeugen mit aktivierter Einbruchsicherung dürfen keine Personen - vor allem keine Kinder - im Fahrzeug zurückbleiben, weil sich die Türen von innen nicht mehr öffnen lassen. Verriegelte Türen erschweren Helfern im Notfall in das Fahrzeuginnere zu gelangen - Lebensgefahr!

Hinweis

  • Bedienen Sie die Funk-Fernbedienung nur, wenn Türen und Gepäckraumklappe geschlossen sind.
  • Sie sollten die Funk-Fernbedienung nur mit Sichtkontakt zum Fahrzeug bedienen.
  • Im Fahrzeug sollten Sie vor dem Einstecken des Schlüssels in das Zündschloss nicht die Schließtaste drücken, damit das Fahrzeug nicht versehentlich verschlossen und zusätzlich dabei die Diebstahlwarnanlage* eingeschaltet wird. Sollte dies doch einmal geschehen, drücken Sie die Entriegelungstaste .

Synchronisation

Der Funkschlüssel muss synchronisiert werden, wenn sich das Fahrzeug per Funk nicht ent- bzw. verriegeln lässt.

  • Ist das Fahrzeug verschlossen, öffnen Sie mit dem mechanischen Schlüssel das Schloss in der Fahrertür.
  • Drücken Sie die Entriegelungstaste des Funkschlüssels.
  • Stecken Sie den Schlüssel ins Zündschloss, und schalten Sie die Zündung ein.
  • Schalten Sie die Zündung wieder aus, und ziehen Sie den Schlüssel ab.
  • Drücken Sie die Entriegelungstaste bzw. Verriegelungstaste .

WEITERLESEN:

  Diebstahlwarnanlage

Beschreibung Die Diebstahlwarnanlage löst Alarm aus, wenn das Fahrzeug aufgebrochen wird. Mithilfe der Diebstahlwarnanlage sollen Einbruchversuche und der Diebstahl Ihres Fahrzeugs verhindert werden. Wenn ein unerlaubtes Eindringen in das Fahrzeug von der Anlage erkannt wird, löst diese akustische und optische Warnsignale aus.

  Elektrische Fensterheber

Schalter Abb. 79 Ausschnitt aus Fahrertür: Bedienelemente Schalter für vordere Fensterheber Schalter ⇒ Abb. 79 für das Fenster in der Fahrertür Schalter für das Fenster in der Beifahrertür Schalter für hintere Fensterheber Schalter für das Fenster in der hinteren linken Tür Schalter für das Fenster in der hinteren rechten Tür Sicherheitstaster ACHTUNG Wenn Sie das Fahrzeug - auch nur...

  Schiebe-/Ausstelldach

Beschreibung Das Schiebe-/Ausstelldach wird mit dem Drehschalter ⇒ Abb. 81 bedient. Zum Auf-/Zuschieben ist der Drehschalter in mehrere Rasterstellungen einstellbar und funktioniert nur bei eingeschalteter Zündung. Das Ausstellen kann nur in der Drehschalterstellung 0 erfolgen.

SEHEN SIE MEHR:

Citroën DS5. Toter-Winkel-Assistent
Dieses Fahrassistenzsystem informiert den Fahrer, wenn sich ein herannahendes Fahrzeug im toten Winkel (Bereich außerhalb des Sichtfelds des Fahrers) seines Fahrzeugs befindet, sobald dies eine mögliche Gefahr darstellt. Im Außenspiegel auf der betroffenen Seite leuchtet eine Kontrollanzeige konstant auf:  umgehend, wenn das eigene Fahrzeug überholt wird,  nach ca.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com