Seat Exeo / Rat und Tat / Fahrzeugpflege innen. Reinigung von Polsterstoffen, Stoffverkleidungen und Alcantara. Reinigung und Pflege von Naturleder-Bezügen. Reinigung von Kunstlederbezügen
Reinigung der Bezüge bei Sitzheizung und elektrisch verstellbaren Sitzen bzw. mit Airbagbauteilen
Im Fahrersitz, Beifahrersitz und ggf. äußeren Rücksitzen können wichtige Teile des Airbags und elektronische Anschlüsse verbaut sein. Werden diese Sitze und Rückenlehnen beschädigt, unsachgemäß gereinigt bzw. gehandhabt oder durchnässt, kann die Fahrzeugelektrik beschädigt werden und des Weiteren zu Schäden im Airbag-System führen ⇒ . Bei den elektrisch verstellbaren Sitzen und den beheizbaren Sitzen sind elektrische Bauteile und Anschlüsse verbaut, die im Falle einer unsachgemäßen Reinigung oder Handhabung beschädigt werden können ⇒ . Darüber hinaus können Schäden an anderen Orten der Fahrzeugelektrik verursacht werden. Daher beachten Sie bitte die folgenden zusätzlichen Informationen:
Reinigung der Bezüge bei Sitzen ohne Sitzheizung, ohne Elektrische Sitzverstellung und ohne Airbagbauteile
Bei einer oberflächlichen Verschmutzungen kann die Reinigung mit einem handelsüblichen Schaumreiniger durchgeführt werden. Bei stark verschmutzten Polstern und Stoffverkleidungen wird empfohlen sich vor der Reinigung bei einem professionellen Reinigungsunternehmen über die geeigneten Reinigungsmöglichkeiten zu informieren In jedem Fall sollte für die Reinigung ein Fachbetrieb aufgesucht werden.
Fleckenentfernung
Bei der Behandlung der Flecken kann es erforderlich werden, dass die gesamte Oberfläche gereinigt werden muss und nicht nur der besagte Fleck. Vor allem dann, wenn sie durch allgemeine Gebrauchsspuren verschmutzt ist. Tun Sie das nicht, kann die behandelte Fläche heller sein, als die unbehandelte Fläche. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lassen Sie die Reinigung von einem Fachbetrieb ausführen.
ACHTUNG
Bei einer Störung des Airbag-Systems kann der Airbag möglicherweise nicht korrekt, gar nicht oder unverhofft auslösen, was schwere oder tödliche Verletzungen verursachen kann.
VORSICHT
Wenn ein Bezug bei Sitzen mit elektrischer Sitzverstellung oder mit Sitzheizung oder Airbag-Bauteilen durchnässt, können bestimmte elektrische Bauteile und die Fahrzeugelektrik beschädigt werden.
VORSICHT
VORSICHT
Bei Fragen bezüglich der Reinigung und Pflege der Lederausstattung des Fahrzeugs wenden Sie sich bitte an einen Fachbetrieb.
Pflege und Handhabung
Echtes Nappaleder ist sehr empfindlich, da es über keine zusätzliche Schutzschicht verfügt.
Reinigen
SEAT empfiehlt für die generelle Reinigung einen leicht angefeuchteten Lappen zu verwenden. Im Allgemeinen ist zu vermeiden, dass das Leder durchfeuchtet wird und Wasser an den Nähten eindringt.
Vor der Reinigung der Lederbezüge müssen folgende Hinweise berücksichtigt werden ⇒ Seite 228, Reinigung der Bezüge bei Sitzheizung und elektrisch verstellbaren Sitzen bzw. mit Airbagbauteilen.
VORSICHT
Hinweis
Leichte Farbveränderungen bedingt durch den Gebrauch sind normal.
Vor der Reinigung der Kunstlederbezüge müssen folgende Hinweise berücksichtigt werden ⇒ Seite 228, Reinigung der Bezüge bei Sitzheizung und elektrisch verstellbaren Sitzen bzw. mit Airbagbauteilen. Zur Reinigung der Kunstlederbezüge nur Wasser und neutrale Reinigungsmittel verwenden.
VORSICHT
Das Kunstleder darf nicht mit Lösungsmitteln, Bohnerwachs, Schuhcreme, Fleckenentferner und ähnlichem behandelt werden. Diese führen zum Aushärten und damit zum vorzeitigen Bruch des Materials.
Fahrzeugpflege innen. Kunststoffteile und Instrumententafel reinigen. Sicherheitsgurte reinigen
Zubehör, Teileersatz und Änderungen
Citroën DS5. Telefonieren. Mit einem Telefon verbinden Erste Verbindung. Steuerung der Verbindungen. Anrufen - Rufnummer wählen. Anrufen - Zuletzt gewählte Rufnummern
Mit einem Telefon verbinden Erste Verbindung
Die von der Freisprecheinrichtung angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der
SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab.
Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach oder erkundigen Sie
sich bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben.