Renault Laguna: Starten, Abstellen des Motors

Renault Laguna / Fahrhinweise / Starten, Abstellen des Motors

Motorstart

Renault Laguna. Motorstart

RENAULT Keycard mit Funk- Fernbedienung

Beim Einsteigen in das Fahrzeug die RENAULT Keycard vollständig in das Kartenlesegerät 2 einstecken.

Zum Starten den Knopf 1 drücken. Bei eingelegtem Gang das Kupplungspedal für das Starten des Motors treten.

Renault Laguna. Motorstart

RENAULT Keycard mit Funktion "Keyless Entry & Drive"

Die RENAULT Keycard muss sich im Kartenlesegerät 2 oder im Erfassungsbereich 3 befinden.

Zum Anlassen treten Sie auf das Bremsbzw.

Kupplungspedal und drücken danach den Knopf 1. Bei eingelegtem Gang reicht das Treten des Kupplungspedals für den Motorstart aus.

Starten des Fahrzeugs

  • Fahrzeug mit Automatikgetriebe: Bringen Sie den Wahlhebel in Position P.
  •  Wenn eine der Startbedingungen nicht vorliegt, erscheint die Meldung "Bremse + START drücken" oder "Entkuppeln + START" oder "Wahlhebel auf P stellen" an der Instrumententafel.
  •  In manchen Fällen ist es erforderlich, das Lenkrad zu betätigen und den Startknopf 1 zu drücken, um die Lenksäule zu entriegeln. Die Meldung "Lenkrad drehen + START" weist hierauf hin.

Besonderheit: Beim Anlassen des Motors bei sehr niedriger Außentemperatur (unter - 10C): das Kupplungspedal bis zum Starten des Motors treten.

Motorstart bei geöffneter Heckklappe (im Modus "Keyless Entry & Drive")

Wenn sich die Karte im Gepäckraum befindet, ist das Anlassen unmöglich, es sei denn, es befindet sich eine RENAULT-Keycard "Keyless Entry & Drive" im Fahrgastraum.

Funktion des Zubehörs (Einschalten der Zündung)

Renault Laguna. Funktion des Zubehörs

Sobald Sie in Ihr Fahrzeug einsteigen, stehen Ihnen bestimmte Funktionen zur Verfügung (Radio, Navigation, Wisch-Waschanlage usw.).

Für alle anderen Funktionen:

  •  Fahrzeuge mit RENAULT Keycard mit Fernbedienung: Schieben Sie die Keycard in das Kartenlesegerät 2.
  •  Fahrzeuge mit RENAULT -Keycard mit Keyless Entry & Drive: Drücken Sie mit im Fahrgastraum befindlicher bzw. im Kartenlesegerät 2 eingelegter Keycard auf den Knopf 1, ohne die Pedale zu betätigen.

Hinweis: Wenn sich eine Keycard im Kartenlesegerät befindet, wird durch Drücken des Knopfes 1 der Motor gestartet.

Verantwortung des Fahrers Verlassen Sie niemals, auch nur kurzzeitig, Ihr Fahrzeug, wenn sich die RENAULT Keycard im Fahrzeug befindet und ein Kind (oder ein Tier) an Bord ist.

Durch Starten des Fahrzeugs oder durch Betätigen von Ausstattungselementen wie zum Beispiel der Fensterheber oder der Türverriegelung könnte es sich selbst oder andere Personen in Gefahr bringen.

Schwere Verletzungen könnten die Folge sein.

Funktionsstörungen

In bestimmten Fällen kann es zu einem Ausfall der RENAULT-Keycard mit "Keyless Entry & Drive" kommen:

  •  Batterie der RENAULT Keycard defekt, leer...
  •  in der Nähe von Geräten, die mit derselben Frequenz betrieben werden (Bildschirm, Mobiltelefon, Videospiel usw.);
  •  Das Fahrzeug befindet sich in einem Bereich starker elektromagnetischer Strahlung.

    Die Meldung "Bitte Chipkarte einführen" erscheint an der Instrumententafel.

Schieben Sie die RENAULT Keycard bis zum Anschlag in das Kartenlesegerät 2 ein.

Stopp-Bedingungen

Renault Laguna. Stopp-Bedingungen

Das Fahrzeug muss sich im Stillstand befinden, und bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe muss der Hebel auf N oder P positioniert sein.

RENAULT Keycard mit Funk- Fernbedienung

Wenn sich die Karte im Lesegerät 2 befindet, drücken Sie den Knopf 1: Der Motor wird abgeschaltet. In diesem Fall wird durch das Entfernen der Karte aus dem Lesegerät die Lenksäule verriegelt.

Besonderheit

Wenn sich die Karte nicht mehr im Lesegerät befindet und Sie den Motor abschalten möchten, erscheint die Meldung "Keine Chipkarte gedrückt halten" an der Instrumententafel: Drücken Sie den Knopf 1 länger als zwei Sekunden.

RENAULT Keycard mit Funktion "Keyless Entry & Drive"

Wenn sich die Karte im Fahrzeug befindet, drücken Sie den Knopf 1: der Motor wird abgeschaltet.

Die Lenksäule wird beim Öffnen der Fahrertür oder beim Verriegeln des Fahrzeugs verriegelt.

Wenn sich die Karte nicht mehr im Lesegerät befindet und Sie den Motor abschalten möchten, erscheint die Meldung "Keine Chipkarte gedrückt halten" an der Instrumententafel: Drücken Sie den Knopf 1 länger als zwei Sekunden.

Bei ausgeschaltetem Motor funktioniert eingeschaltetes Zubehör (Radiogerät usw.) 10 Minuten weiter.

Beim Öffnen der Fahrertür wird das Zubehör ausgeschaltet.

Stellen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs sicher, dass der Motor ausgeschaltet ist. Dies gilt insbesondere, wenn Sie die RENAULT Keycard mit sich führen.

 

Verantwortung des Fahrers Verlassen Sie niemals Ihr Fahrzeug (auch nicht für kurze Zeit), so lange sich die RENAULT Keycard im Fahrzeug befindet und ein Kind (oder ein Tier) an Bord ist.

Kinder könnten den Motor starten oder die elektrische Ausrüstung, wie zum Beispiel die Fensterheber, betätigen und sich dabei ein Körperteil einklemmen.

Schwere Verletzungen könnten die Folge sein.

Die Zündung niemals ausschalten, bevor das Fahrzeug steht; bei abgestelltem Motor sind die Funktionen der Servolenkung und -bremse sowie der passiven Sicherheitsvorrichtungen wie Airbags und Gurtstraffer nicht gegeben.

WEITERLESEN:

  Start-Stop-Funktion. Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Benzinmotor

Start-Stop-Funktion Durch dieses System können sowohl Kraftstoffverbrauch als auch Treibhausgasemissionen reduziert werden. Beim Anlassen des Fahrzeugs wird das System automatisch aktiviert. Während der Fahrt hält das System den Motor an (Standby-Funktion), wenn das Fahrzeug steht (Stau, Halten an einer Ampel.

  Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Dieselmotor. Schalthebel. Handbremse

Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Dieselmotor Motordrehzahl (Diesel) Die Dieselmotoren sind mit einer Einspritzanlage ausgerüstet, die ein Überschreiten der Höchstdrehzahl in allen Gängen verhindert. Wenn die Meldung "Partikelfilter kontrollieren" erscheint und gleichzeitig die Kontrolllampen und aufleuchten, wenden Sie sich baldmöglichst an Ihre Vertragswerkstatt.

  Servoparkbremse

Automatikfunktion Die Servo-Parkbremse dient zum automatischen Blockieren des Fahrzeugs beim Abstellen des Motors durch Druck auf die Start/Stop-Taste 1. In manchen Ländern ist die Funktion des automatischen Anzugs nicht aktiviert. Siehe hierzu Abschnitt "Manuelle Betätigung".

SEHEN SIE MEHR:

Citroën DS5. Häufige Fragen
In den nachfolgenden Tabellen sind die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt. FRAGE ANTWORT ABHILFE Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD etc.) ist die Hörqualität unterschiedlich.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com