Fahrhinweise
LESEN SIE MEHR:
Zur manuellen Entriegelung der Tankverschlussklappe im Gepäckraum den Fußbodenbelag
an der Zugangsklappe zu den Glühlampen der Rückleuchten entfernen und am Entriegelungshebel
2 ziehen.
Anhaltender Kraftstoffgeruch Falls es zu anhaltendem
Geruch nach Kraftstoff kommt:
Halten Sie - unter Berücksichtigung der Verkehrssituation
- an und schalten Sie die Zündung aus.
Warnblinker einschalten, alle Fahrzeuginsassen aussteigen
lassen und darauf achten, dass sie sich in sicherer Entfernung zum Verkehr
aufhalten.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Fahrzeuge mit Benzinmotor
Bis 1 000 km eine Geschwindigkeit von 130 km/h bzw. eine Motordrehzahl von ca.
3 000 bis 3 500 /min im größten Gang nicht überschreiten.
Der Beifahrer muss einen Mindestabstand von 25 cm zur Instrumententafel einhalten,
damit der Airbag im Falle einer Auslösung die größtmögliche Sicherheit bietet.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um die Verletzungsgefahr im Falle eines Unfalles
zu verringern, empfehlen wir für den Beifahrer die folgende Einstellung:
Schieben Sie den Beifahrersitz soweit wie möglich nach hinten
Stellen Sie die Rückenlehne in eine aufrechte Position, so dass Ihr Rücken
vollständig an der Rückenlehne anliegt.
Stellen Sie die Kopfstützen so ein, dass die Oberkante der Kopfstütze sich
möglichst auf einer Linie mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet
Lassen Sie beide Füße im Fußraum vor dem Beifahrersitz.
Legen Sie stets den Sicherheitsgurt vor Fahrtantritt richtig an