Renault Laguna: Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Dieselmotor. Schalthebel. Handbremse

Renault Laguna / Fahrhinweise / Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Dieselmotor. Schalthebel. Handbremse

Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Dieselmotor

Motordrehzahl (Diesel)

Die Dieselmotoren sind mit einer Einspritzanlage ausgerüstet, die ein Überschreiten der Höchstdrehzahl in allen Gängen verhindert.

Wenn die Meldung "Partikelfilter kontrollieren" erscheint und gleichzeitig die Kontrolllampen und aufleuchten, wenden Sie sich baldmöglichst an Ihre Vertragswerkstatt.

Während der Fahrt kann je nach verwendeter Kraftstoffqualität ausnahmsweise Weißrauch austreten.

Die Ursache hierfür liegt in der automatischen Reinigung des Partikelfilters und hat keine Auswirkungen auf das Fahrverhalten.

Leergefahrener Kraftstofftank

Nach dem Befüllen des versehentlich leergefahrenen Kraftstofftanks, muss der Kraftstoffkreislauf vor dem erneuten Starten des Motors entlüftet werden. Siehe Kapitel 1 unter "Kraftstofftank".

Stellen Sie Ihr Fahrzeug nicht an einem Ort ab, an dem brennbare Stoffe wie trockenes Gras oder Laub mit der heißen Auspuffanlage in Berührung kommen können und lassen Sie auch den Motor nicht an einem solchen Ort im Leerlauf drehen.

Vorkehrungen im Winter

Um Betriebsstörungen bei niedrigen Temperaturen zu vermeiden:

  •  Darauf achten, dass die Batterie stets korrekt geladen ist.
  •  Fahren Sie den Kraftstofftank nicht zu weit leer, um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden.

Schalthebel

Renault Laguna. Schalthebel

Einlegen des Rückwärtsgangs

Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Folgen Sie dem auf den Schaltknauf 1 angegebenen Schaltschema, und ziehen Sie zum Einlegen des Rückwärtsgangs den Ring 4 gegen den Schaltknauf (je nach Fahrzeug).

Fahrzeuge mit Quickshift-Getriebe: siehe Kapitel 2 unter "Quickshift-Getriebe".

Die Rückfahrscheinwerfer leuchten beim Einlegen des Rückwärtsgangs bei eingeschalteter Zündung auf.

Bei Kollisionen an der Bodengruppe des Fahrzeugs (zum Beispiel: Berühren eines Pollers, einer Bordsteinkante oder anderen Fahrbahnbegrenzungen) kann dieses beschädigt werden (Verformung einer Achse).

Lassen Sie Ihr Fahrzeug gegebenenfalls von einer Vertragswerkstatt überprüfen, um jegliches Unfallrisiko auszuschließen.

Handbremse

Lösen

Ziehen Sie den Hebel 3 der Handbremse leicht nach oben und drücken Sie den Knopf 2 ein; führen Sie danach den Hebel nach unten.

Feststellen

Ziehen Sie den Hebel nach oben und vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug tatsächlich steht.

Achten Sie während der Fahrt darauf, dass die Handbremse vollständig gelöst ist (die rote Warnlampe muss erloschen sein), da sonst die Bremsen überhitzen könnten.

 

Je nach Steigung und/oder Beladung des Fahrzeugs kann es notwendig sein, die Handbremse um zwei Raststufen weiter anzuziehen und einen Gang einzulegen (1. Gang oder Rückwärtsgang bei Schaltgetriebe) bzw. die Stellung P (bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe) zu wählen.

WEITERLESEN:

  Servoparkbremse

Automatikfunktion Die Servo-Parkbremse dient zum automatischen Blockieren des Fahrzeugs beim Abstellen des Motors durch Druck auf die Start/Stop-Taste 1. In manchen Ländern ist die Funktion des automatischen Anzugs nicht aktiviert. Siehe hierzu Abschnitt "Manuelle Betätigung".

  Empfehlungen: Schadstoffminderung, Kraftstoffersparnis

Ihr Fahrzeug erfüllt bereits die Vorschriften zur Verwertung von Altfahrzeugen, die 2015 in Kraft treten werden. Einige Komponenten Ihres Fahrzeugs wurden bereits im Hinblick auf ihre spätere Wiederverwertung konzipiert. Diese Komponenten lassen sich leicht ausbauen, um später durch spezialisierte Betriebe übernommen und recycelt werden zu können.

  Umwelt

Ihr Fahrzeug wurde für seine gesamte Lebensdauer unter Berücksichtigung von Umweltschutzaspekten entwickelt: hinsichtlich Herstellung und Benutzung, aber auch für den Fall seiner Verwertung. Diese Verpflichtung ist am eco² Logo des Herstellers erkennbar.

SEHEN SIE MEHR:

Toyota Avensis. Follow-Me-Home-System (falls vorhanden). Kurvenlichter (falls vorhanden)
Follow-Me-Home-System (falls vorhanden) Mit diesem System werden die Scheinwerfer für 30 Sekunden eingeschaltet, wenn der Motorschalter in Stellung "LOCK" (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) oder ausgeschaltet wird (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem).

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com