Toyota Avensis: Motorraum
Toyota Avensis / Wartung und Pflege des Fahrzeugs. Wartung in Eigenregie / Motorraum
Ottomotor

- Waschflüssigkeitsbehälter
- Motor-Kühlmittelbehälter
- Öleinfülldeckel
- Ölmessstab
- Batterie
- Sicherungskasten
- Elektrischer Kühlerlüfter
- Kondensator
- Kühler
Dieselmotor

- Waschflüssigkeitsbehälter
- Motor-Kühlmittelbehälter
- Öleinfülldeckel
- Ölmessstab
- Kraftstofffilter
- Sicherungskasten
- Batterie
- Elektrische Kühlerlüfter
- Kondensator
- Ladeluftkühler
- Kühler
WEITERLESEN:
Motorraumabdeckung
Entfernen der Motorraumabdeckung
Anbringen der Clips
Mittelteil drehen
Mittelteil nach oben drücken
Einsetzen
Drücken
HINWEIS
Nach dem Einbau der Motorraumabdeckung
Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung fest in ihrer ursprünglichen Position
angebracht ist.
Motorkühlmittel
Der Kühlmittelstand muss sich bei kaltem Motor zwischen den Markierungen "FULL"
und "LOW" des Behälters befinden.
Verschlusskappe des Kühlmittelbehälters
"FULL"
"LOW"
Ottomotor
Dieselmotor
Befindet sich der Füllstand an oder unter der "LOW"-Markierung, füllen Sie Kühlmittel
bis zur "FULL"-Markierung nach.
Waschflüssigkeit
Füllen Sie Waschflüssigkeit nach, falls der Flüssigkeitsstand sehr niedrig ist.
Heben Sie den Deckel, indem Sie Ihren Finger in das Loch in der Mitte drücken,
und prüfen Sie den Flüssigkeitsstand im Rohr.
SEHEN SIE MEHR:
Citroën DS5. Keyless-System
System, mit dem sich das Fahrzeug entriegeln, verriegeln und starten lässt, indem
man den elektronischen Schlüssel bei sich trägt.
Es kann auch als Fernbedienung genutzt werden.Für weitere Informationen,
siehe Rubrik "Elektronischer Schlüssel / Fernbedienung".