Seat Exeo > Manueller Umluftbetrieb
Im Umluftbetrieb wird verhindert, dass verunreinigte Außenluft in das Fahrzeuginnere
gelangt.
Umluftbetrieb einschalten
- Drücken Sie die Taste
⇒ Abb.
128
Umluftbetrieb ausschalten
- Drücken Sie erneut die Taste
, oder
- Drücken Sie die Taste AUTO , oder
- Drücken Sie die Taste
.
Im Umluftbetrieb wird die Luft aus dem Fahrzeuginnenraum angesaugt und umgewälzt.
Wir empfehlen, unter folgender Bedingung den Umluftbetrieb zu wählen:
- Beim Durchfahren eines Tunnels oder im Stau, damit keine mit Abgasen verschmutzte
Luft in den Fahrzeuginnenraum gelangen kann.
ACHTUNG
Sie sollten den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum
eingeschaltet lassen, da keine Frischluft zugeführt wird und bei ausgeschalteter
Kühlanlage die Fensterscheiben beschlagen können - Unfallgefahr!
LESEN SIE MEHR:
Die Innentemperatur kann für die Fahrer- und Beifahrerseite genau eingestellt
werden.
Drücken Sie die - bzw. + Taste unterhalb der Displays ⇒ Abb. 128 solange,
bis die gewünschte Temperatur für die Fahrer- bzw. Beifahrerseite eingestellt
ist.
Der ECON-Betrieb dient zum Einsparen von Kraftstoff.
Drücken Sie zum Einschalten die Taste ECON ⇒ Abb. 128.
Drücken Sie zum Ausschalten erneut die Taste ECON oder die Taste AUTO .
Bei einer Störung oder beim Abklemmen der Batterie, die während der Bewegung
der Dachjalousie auftreten oder sofort nach dem Stillstand, ist die Funktion Einklemmsicherung
neu zu initialisieren: Für jede der Betätigungen der Dachjalousie:
Betätigen Sie den Schalter bis zum vollständigen Schließen.
Halten Sie den Schalter mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. Anschließend
bewegt sich die Dachjalousie leicht. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Reinitialisierung
erfolgt ist.
Wenn sich die Dachjalousie während des Schließvorgangs grundlos
öffnet, gehen Sie sofort nach dem Stillstand wie folgt vor:
Betätigen Sie den Schalter bis zum vollständigen Öffnen,
betätigen Sie dann den Schalter bis zum vollständigen
Schließen.