Seat Exeo > Manueller Umluftbetrieb

Hinweise zur Bedienung / Klimatisierung / Manueller Umluftbetrieb

Im Umluftbetrieb wird verhindert, dass verunreinigte Außenluft in das Fahrzeuginnere gelangt.

Umluftbetrieb einschalten

  • Drücken Sie die Taste ⇒ Abb. 128

Umluftbetrieb ausschalten

  • Drücken Sie erneut die Taste , oder
  • Drücken Sie die Taste AUTO , oder
  • Drücken Sie die Taste .

Im Umluftbetrieb wird die Luft aus dem Fahrzeuginnenraum angesaugt und umgewälzt. Wir empfehlen, unter folgender Bedingung den Umluftbetrieb zu wählen:

  • Beim Durchfahren eines Tunnels oder im Stau, damit keine mit Abgasen verschmutzte Luft in den Fahrzeuginnenraum gelangen kann.

ACHTUNG

Sie sollten den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum eingeschaltet lassen, da keine Frischluft zugeführt wird und bei ausgeschalteter Kühlanlage die Fensterscheiben beschlagen können - Unfallgefahr!

    LESEN SIE MEHR:

     Seat Exeo > Temperatur einstellen

    Die Innentemperatur kann für die Fahrer- und Beifahrerseite genau eingestellt werden. Drücken Sie die - bzw. + Taste unterhalb der Displays ⇒ Abb. 128 solange, bis die gewünschte Temperatur für die Fahrer- bzw. Beifahrerseite eingestellt ist.

     Seat Exeo > ECON-Betrieb (sparend)

    Der ECON-Betrieb dient zum Einsparen von Kraftstoff. Drücken Sie zum Einschalten die Taste ECON ⇒ Abb. 128. Drücken Sie zum Ausschalten erneut die Taste ECON oder die Taste AUTO .

     Toyota Avensis > Wenn die Feststellbremse nicht gelöst werden kann

    Bei entladener Batterie oder wenn die Feststellbremse nicht über die Betätigung des Schalters gelöst werden kann, lässt sich die Feststellbremse mithilfe des folgenden Verfahrens manuell lösen. Dieses Verfahren sollte nur angewandt werden, wenn es unbedingt notwendig ist, z. B. in einem Notfall.

    Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com