- Stellen Sie den Wählhebel auf M, um stufenweise in sechs Gängen zu schalten.
- Drücken Sie den Wählhebel zum + Zeichen, um in den höheren Gang zu schalten.
- Ziehen Sie den Wählhebel zum - Zeichen, um in den niedrigeren Gang zu schalten.
Der Schaltbefehl wird nur ausgeführt, wenn Fahrzeuggeschwindigkeit und Motordrehzahl
dies zulassen, andernfalls übernimmt vorübergehend die Schaltautomatik die Kontrolle.
D verschwindet aus der Anzeige,
stattdessen erscheinen nacheinander die eingelegten Gänge im Kombiinstrument.
Bei über- oder untertourigen Fahrten blinkt der gewählte Gang für die Dauer einiger
Sekunden, danach wird der tatsächlich eingelegte Gang angezeigt.
Im Stand oder bei sehr geringem Tempo schaltet das Getriebe automatisch in den
1. Gang.
Es ist nicht erforderlich, das Gaspedal bei den Gangwechseln loszulassen.
Sie können jederzeit von D (Automatikbetrieb) auf M (manueller Betrieb) umschalten.
Die Programme Sport und Schnee funktionieren nicht im manuellem Betrieb.
Fehleranzeige im manuellen Betrieb
Diese Anzeige erscheint, wenn ein
Gang nicht richtig eingelegt ist (Wählhebel zwischen zwei Schaltpositionen).
LESEN SIE MEHR:
Diese beiden Spezialprogramme ergänzen den Automatikbetrieb unter besonderen
Betriebsbedingungen.
Programm Sport "S"
Drücken Sie die Taste "S", sobald Sie den Motor gestartet haben.
Bevor Sie den Motor ausschalten, stellen Sie den Wählhebel auf P oder N, um in
den Leerlauf zu gehen.
Ziehen Sie in beiden Fällen die Feststellbremse an, sofern diese nicht auf Automatikmodus
gestellt ist, um das Fahrzeug gegen Wegrollen zu sichern.
Wenn der Wählhebel nicht auf P steht, ertönt beim Öffnen der Fahrertür
oder ca. 45 Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung ein akustisches Signal
in Verbindung mit einer Meldung.
Wenn Sie einen Rangierwagenheber benutzen, befolgen Sie die Anweisungen
in der mit dem Wagenheber gelieferten Anleitung und achten Sie dabei auf Ihre Sicherheit.
Der Rangierwagenheber muss zum Anheben des Fahrzeugs an der richtigen Stelle
angesetzt werden. Wird er an einer falschen Stelle angesetzt, können Beschädigungen
des Fahrzeugs oder Verletzungen die Folge sein.