Renault Laguna: Klimaanlage: Informationen und Empfehlungen

Renault Laguna / Für Ihr Wohlbefinden / Klimaanlage: Informationen und Empfehlungen

Empfehlungen Unter bestimmten Bedingungen (Klimaanlage aus, Umluftbetrieb aktiviert, keine oder nur schwache Gebläseleistung, usw.) können die Scheiben des Fahrzeugs beschlagen.

Aktivieren Sie bei Beschlag die Funktion "klare Sicht", um die Scheiben davon zu befreien und nutzen Sie dann die Klimaanlage im Automatikbetrieb, um erneutes Beschlagen zu vermeiden. Sollte dies nicht ausreichen, wählen Sie das Programm FAST.

 

Anmerkung Vorhandensein von Wasser unter dem Fahrzeug. Bei längerer Nutzung der Klimaanlage ist es normal, dass sich unter dem Fahrzeug Kondenswasser sammelt.

 

Kraftstoffverbrauch Es ist normal, dass sich bei eingeschalteter Klimaanlage der Kraftstoffverbrauch erhöht, besonders innerorts.

Bei Fahrzeugen mit Klimaanlage ohne Regelautomatik: Schalten Sie die Anlage aus, solange sie nicht benötigt wird.

Empfehlungen zur Kraftstoffersparnis und somit zum Umweltschutz: Fahren Sie mit geöffneten Luftdüsen und geschlossenen Fenstern.

Wenn das Fahrzeug in der prallen Sonne abgestellt war, vor dem Starten den Fahrgastraum lüften, damit die heiße Luft entweichen kann.

Wartung Zu den Wartungsintervallen siehe das Wartungsdokument des Fahrzeugs.

 

Funktionsstörungen Bei Funktionsstörungen wenden Sie sich bitte an eine Vertragswerkstatt.
  •  Verringerter Wirkungsgrad der Entfrostungs- und Antibeschlagseinrichtung bzw. der Klimaanlage.

    Ursache hierfür kann eine Verschmutzung des Reinluftfiltereinsatzes sein.

  •  Keine Kaltlufterzeugung. Prüfen Sie, ob sich alle Schalter und Hebel in korrekter Betriebsstellung befinden und ob die Sicherungen in Ordnung sind. Schalten Sie ansonsten das System aus.

 

Den Kältemittelkreislauf nicht öffnen. Das Kältemittel ist gefährlich für Augen und Haut.

WEITERLESEN:

  Elektrische Fensterheber, elektrisches Schiebedach

Diese Systeme funktionieren bei ein- oder ausgeschalteter Zündung bis zum Öffnen/ Verriegeln der Fahrertür (maximal ca. 5 Minuten lang) Sicherheit der Fondgäste Je nach Fahrzeug kann der Fahrer die Fensterheber- und hinteren Türbetätigungen durch Druck auf den Schalter 4 sperren.

  Sonnenblende. Innenbeleuchtung. Ablagefächer, Ausrüstung Fahrgastraum. Aschenbecher, Zigarettenanzünder

Sonnenblende Sonnenblenden vorne Klappen Sie die Sonnenblende 1 an die Frontscheibe bzw. rasten Sie diese aus und führen Sie sie an die Seitenscheibe. Make-up-Spiegel Schieben Sie die Abdeckung 2 zur Seite; die Spiegelbeleuchtung schaltet sich ein (falls vorhanden).

  Steckdose für Zubehör. Kopfstützen hinten. Rücksitzbank

Steckdose für Zubehör Je nach Fahrzeug können Sie eine der Steckdosen 5 oder den Zigarettenanzünder 2 verwenden. Schließen Sie nur Geräte an, deren Leistung 120 Watt nicht übersteigt. Brandgefahr! Kopfstützen hinten Gebrauchsposition Die Kopfstütze nach oben oder unten verschieben und die Kopfstütze dabei zur Fahrzeugvorderseite ziehen.

SEHEN SIE MEHR:

Renault Laguna. Lenkrad. Servolenkung. Linkslenkung. Armaturenbrett und Betätigungen
Lenkrad Höhen- und Längsverstellung   Ziehen Sie am Hebel 1 und bringen Sie das Lenkrad in die gewünschte Position. Drücken Sie anschließend den Hebel über den Rastpunkt hinaus, um das Lenkrad zu verriegeln. Vergewissern Sie sich, dass das Lenkrad gut verriegelt ist.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com