Renault Laguna / Für Ihr Wohlbefinden / Sonnenblende. Innenbeleuchtung. Ablagefächer, Ausrüstung Fahrgastraum. Aschenbecher, Zigarettenanzünder
Sonnenblenden vorne
Klappen Sie die Sonnenblende 1 an die Frontscheibe bzw. rasten Sie diese aus und führen Sie sie an die Seitenscheibe.
Make-up-Spiegel
Schieben Sie die Abdeckung 2 zur Seite; die Spiegelbeleuchtung schaltet sich ein (falls vorhanden).
Seitliche Sonnenjalousie
Fassen Sie die Sonnenjalousie an der Lasche 3 und ziehen Sie sie nach oben, bis die Haken 4 in die Halterung eingeführt werden können (achten Sie darauf, dass sie korrekt einrasten).
Sonnenjalousie hinten
Fassen Sie die Sonnenjalousie an der Lasche 5 und ziehen Sie sie nach oben, bis die Haken 6 in die Halterung eingeführt werden können (achten Sie darauf, dass sie korrekt einrasten).
Deckenleuchte
Durch Betätigen des Schalters 2 können Sie folgendes bewirken:
Lesespots (je nach Fahrzeug)
Drücken Sie auf den Schalter 1 bzw. 3.
Türbeleuchtung vorne
Die Lampe 4 leuchtet beim Öffnen der Tür.
Handschuhfachleuchten 5 Die
Das Entriegeln und Öffnen der Türen oder der Heckklappe schaltet die Innenleuchten und die Bodenleuchten während eines Zeitintervalls ein. |
Handschuhfachleuchten 5
Die Lampe 5 leuchtet beim Öffnen der Klappe.
Fußraumleuchten 6
Die Fußraumleuchte 6 schaltet sich beim Öffnen der Tür ein.
Gepäckraumleuchten 7 ou 8
Die Lampe 7 oder 8 leuchtet beim Öffnen des Gepäckraums auf (je nach Fahrzeug).
Ablagefächer der Türen 1
Achten Sie darauf, dass keine harten, schweren oder spitzen Gegenstände in den "offenen" Ablagen untergebracht werden, damit sie in Kurven oder bei plötzlichen Bremsmanövern nicht herausgeschleudert werden und eventuell die Insassen verletzen können. |
Ablagefach im Armaturenbrett 2
Keinerlei Gegenstände im vorderen Fußraum unterbringen, besonders auf der Fahrerseite; sie könnten beim plötzlichen Bremsen unter das Bremspedal rutschen und dieses blockieren. |
Ablage an der Sonnenblende 3
Sie dient zum Anklemmen von Autobahntickets, Karten usw.
Ablagefach mittlere Armlehne vorne A
Drücken Sie auf den Knopf 4 und heben Sie den Deckel 5 an.
Ablagefach
Zum Öffnen am Griff ziehen 6.
In dieses Ablagefach passen Dokumente im Format A4, eine große Wasserflasche...
Es ist belüftet und gekühlt
Getränkehalter 7
Er kann eine Getränkedose oder einen Becher aufnehmen.
Drücken Sie auf den Halter, um ihn aus-bzw.
einzufahren.
Achten Sie darauf, dass das im Getränkehalter befindliche Gefäß
in Kurven oder bei Beschleunigungen und Bremsmanövern nicht überschwappen
kann. Bei heißen Getränken besteht neben dem Auslaufrisiko Verbrühungsgefahr! |
Ablagefächer der Türen 8
Ablagefächer in der hinteren Armlehne
Klappen Sie die Armlehne 11 herunter und heben Sie den Deckel 10 am Entriegelungsgriff 9 an.
Achten Sie darauf, dass keine harten, schweren oder spitzen Gegenstände in den "offenen" Ablagen untergebracht werden, damit sie in Kurven oder bei plötzlichen Bremsmanövern nicht herausgeschleudert werden und eventuell die Insassen verletzen können. |
Kleiderhaken 12
Haltegriff 13
Dieser dient zum Festhalten während der Fahrt.
Verwenden Sie ihn nicht als Ein- oder Ausstiegshilfe. |
Stautaschen 14 in den Rückenlehnen der Vordersitze
Gepäcknetz 15
Aschenbecher vorne 4
Drücken Sie zum Öffnen auf den Deckel 1.
Zum Entleeren: Ziehen Sie an der Zwischenwand 3 und heben Sie dabei den hinteren Teil des Einsatzes an.
Aschenbecher hinten 7 (je nach Fahrzeug)
Ziehen Sie zum Öffnen am Deckel 7. Drücken Sie zum Entleeren auf die Lasche 6.
Falls Ihr Fahrzeug nicht mit Zigarettenanzünder und Aschenbecher ausgestattet ist, können Sie diese bei einem Vertragspartner erwerben. |
Zigarettenanzünder 2
Drücken Sie den Zigarettenanzünder bei eingeschalteter Zündung ein. Sobald die Heizspirale glüht, springt er mit einem leichten Klicken heraus. Ziehen Sie ihn heraus.
Setzen Sie ihn nach Gebrauch wieder ein, ohne ihn ganz einzudrücken.
Toyota Avensis. Spurwechselwarnung (LDA). Anzeige auf dem Multi-Informationsdisplay
Die Flächen beider Spurlinienanzeigen sind weiß: Damit wird angezeigt, dass sowohl
die rechte als auch die linke Fahrspurmarkierung erkannt wird.
Weicht das Fahrzeug aus der Fahrspur ab, blinkt die Spurlinienanzeige der Seite,
auf der das Fahrzeug die Markierung überquert, orange.