Renault Laguna / Für Ihr Wohlbefinden / Steckdose für Zubehör. Kopfstützen hinten. Rücksitzbank
Je nach Fahrzeug können Sie eine der Steckdosen 5 oder den Zigarettenanzünder 2 verwenden.
Schließen Sie nur Geräte an, deren Leistung 120 Watt nicht übersteigt. Brandgefahr! |
Gebrauchsposition
Die Kopfstütze nach oben oder unten verschieben und die Kopfstütze dabei zur Fahrzeugvorderseite ziehen.
Entfernen
Auf die Lasche 1 und 2 drücken und dabei gleichzeitig die Kopfstütze herausziehen.
Hinweis: bei der Limousine zuerst die Sitzbanklehne absenken (siehe Abschnitt "Rücksitze: Verstellmöglichkeiten" in Kapitel 3).
Einsetzen
Das Gestänge in die Führungsrohre einsetzen und die Kopfstütze bis zur ersten Raststellung absenken.
Ablageposition
Die Kopfstütze so weit wie möglich absenken, auf die Lasche 2 drücken und die Kopfstütze vollständig nach unten drücken.
Ist eine Kopfstütze vollständig nach unten gedrückt (Position A), befindet sie sich in der Ablageposition: Diese Position darf nicht verwendet werden, wenn auf dem jeweiligen Sitz eine Person sitzt.
Die Kopfstütze dient der Sicherheit. Sie muss stets vorhanden und korrekt eingestellt sein: der obere Kopfstützenbereich muss sich so nah wie möglich an der oberen Kopfhälfte befinden, und der Abstand zwischen Kopf und dem Bereich A muss minimal sein. |
Zum Transport sperriger Gegenstände können die Rückenlehnen umgeklappt werden: Fahren Sie die hinteren Kopfstützen hierzu immer ganz nach unten; siehe Kapitel 3, Abschnitt " Hintere Kopfstützen ".
Limousine
Drücken Sie den Knopf 1 nach unten und klappen Sie die Rückenlehne A um.
Diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vornehmen. |
Version Grandtour
Drücken Sie auf den Knopf 2 oder ziehen Sie am Hebel 3: Die Rückenlehne wird automatisch umgeklappt.
Hinweis: Achten Sie beim Hochklappen einer Rückenlehne darauf, dass sie richtig einrastet (der Knopf 2 muss mit der Fahrzeugwand bündig sein).
Vergewissern Sie sich, dass sich weder Personen noch Tiere im Bereich
der Rücksitzbank befinden, bevor Sie den Hebel 3 betätigen. Verletzungsgefahr! |
Achten Sie beim Aufrichten der Rückenlehne darauf, dass sie korrekt
einrastet. Falls Sie Schonbezüge verwenden, dürfen diese das korrekte Einrasten der Rückenlehne nicht behindern. Achten Sie auf die korrekte Positionierung der Sicherheitsgurte. Bringen Sie die Kopfstützen wieder in ihre ursprüngliche Position. Achten Sie beim Verstellen der hinteren Sitzbank darauf, dass die Verankerungen frei sind (keine Körperteile, Tier, Steinchen, Lappen, Spielzeug...). |
Seat Exeo. Armlehne
Die Armlehne ist mehrstufig einstellbar und bietet ein Ablagefach.
Abb. 112 Armlehne zwischen Fahrer- und Beifahrersitz
Einstellen der Armlehne
Klappen Sie zum Einstellen der Armlehnenneigung die Armlehne ganz herunter.
Heben Sie die Armlehne rastenweise an, bis die gewünschte Einstellung erreicht
ist.