Seat Exeo: Allgemeine Übersicht
Seat Exeo / Hinweise zur Bedienung / Cockpit / Allgemeine Übersicht

Abb. 36 Einige der gezeigten Instrumente oder Anzeigefelder gehören nur
zu bestimmten Modellausführungen oder sind Mehrausstattungen
Übersichtsbild der Instrumententafel
- Elektrische Fensterheber
- Türgriff
- Zentralverriegelungsschalter
- Elektrische Außenspiegelverstellung
- Luftaustrittsdüsen mit Rändelrad
- Lichtschalter
- Hebel für Blinker und Fernlicht
- Kombiinstrument
- Hebel und Schalter für:
- Scheibenwisch-/ Waschanlage
- Bordcomputer
- Menüanzeige
- Zündschloss
- Je nach Ausstattung:
- Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC)
- Schalter für das Start-Stopp-System
- Warnleuchte für abgeschalteten Beifahrerairbag
- Schalter für akustische Einparkhilfe
- Sonnenschutz-Rollo
- Warnblinkanlage
- Getränkehalter
- Ablagen
- Je nach Ausstattung: Radio bzw. Navigationssystem
- Abschließbares Handschuhfach
- Beifahrerairbag
- Klimaanlage
- Schalter für Heckscheibenbeheizung
- Rändelrad für Sitzheizung
- Aschenbecher
- Schalthebel
- Zigarettenanzünder / Steckdose
- AUX-Anschluss
- Reifendruckkontrollanzeige
- Ablagefach
- Handbremse
- Sitzmemory
- Entriegelung für Motorraumklappe
- Leuchtweitenregulierung
- Coming-/Leaving-Home-Funktion: Verzögerte und verfrühte Aus- bzw. Einschaltung
der Lichter
- Hebel für Geschwindigkeitsregelanlage
- Lenkrad mit:
- Hupe
- Fahrerairbag
- Bedientasten für Radio und Telefon
- Verstellbare Lenksäule
- Platz für Bordunterlagen / Knieairbag
Hinweis
- Bei Fahrzeugen mit werkseitig eingebauter Radioanlage oder Navigationssystem
liegt eine separate Bedienungsanleitung bei.
- Bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung* weicht die Anordnung der Bedienungselemente
zum Teil von der in ⇒ Abb. 36 gezeigten Anordnung ab. Die Symbole, die die Bedienelemente
markieren, sind jedoch gleich.
WEITERLESEN:
Armaturen-Übersicht
Das Kombiinstrument ist die Informationszentrale für den Fahrer.
Abb. 37 Übersicht Kombiinstrument
Kühlmitteltemperaturanzeige
Drehzahlmesser mit Digitaluhr und Datumsanzeige
Kontrollleuchten
Tachometer mit Anzeigefeld für Kilometerzähler
Kraftstoffvorrat
Einstelltasten für
Digitaluhr und Datum
Instrumentenbeleuchtung
Display...
Instrumentenbeleuchtung
Die Grundhelligkeit der Instrumentenbeleuchtung kann eingestellt werden.
Abb. 41 Instrumentenbeleuchtung
Drücken Sie die Taste "+", um die Grundhelligkeit zu erhöhen.
Drücken Sie die Taste "-", um die Grundhelligkeit zu reduzieren.
Übersicht
Die Kontrollleuchten zeigen bestimmte Funktionen bzw. Störungen an.
Abb. 44 Kombiinstrument mit Kontrollleuchten
Hinweis
Eine Reihe von Funktionen werden über das Auto-Check-Control ⇒ Seite
78 überwacht. Funktionsstörungen werden im Display des Kombiinstruments als rote
Symbole (Priorität 1 - Gefahr) oder gelbe Symbole (Priorität 2 - Warnung) angezeigt.
SEHEN SIE MEHR:
Citroën DS5. Reifenpannenset
Dieses Set besteht aus einem Kompressor und einer Dichtmittelpatrone.
Damit können Sie den defekten Reifen provisorisch reparieren.
So können Sie zur nächstgelegenen Fachwerkstatt fahren.
Es ist für die Reparatur der meisten Reifendefekte vorgesehen, die an der Lauffläche
oder an der Schulter des Reifens auftreten können.