Seat Exeo > Glühlampen-Ausführung

Rat und Tat / Selbsthilfe / Glühlampen wechseln. Halogenscheinwerfer / Glühlampen-Ausführung

Eine Glühlampe darf nur durch eine Glühlampe gleicher Ausführung ersetzt werden. Die Bezeichnung steht auf dem Lampenträger.

ACHTUNG

  • Arbeiten im Motorraum bei betriebswarmem Motor erfordern besondere Vorsicht - Verbrennungsgefahr!
  • Glühlampen stehen unter Druck und können bei einem Lampenwechsel platzen - Verletzungsgefahr!
  • Bei Gasentladungslampen* (Xenon-Licht) muss mit dem Hochspannungsteil sachgemäß umgegangen werden. Andernfalls besteht Lebensgefahr!
  • Achten Sie beim Lampenwechsel darauf, dass Sie sich nicht an scharfen Teilen im Scheinwerfergehäuse verletzten.

VORSICHT

  • Vor allen Arbeiten an der elektrischen Anlage den Zündschlüssel abziehen. Sonst besteht Kurzschlussgefahr!
  • Schalten Sie vor dem Wechsel der Glühlampe das Licht bzw. Parklicht aus.

Umwelthinweis

Über den Entsorgungsweg defekter Glühlampen können Sie sich im Fachhandel erkundigen.

Hinweis

  • Aufgrund der meteorologischen Gegebenheiten (Kälte, Feuchtigkeit) können die Scheinwerfer vorne, die Nebelscheinwerfer, die Heckleuchten und die Blinker für kurze Zeit beschlagen. Dies hat keinen Einfluss auf die Lebensdauer der Beleuchtungsanlage. Bei eingeschalteter Beleuchtung verschwindet der Beschlag im Bereich des Lichtkegels nach kurzer Zeit. Dennoch können die Ränder auf der Innenseite noch Beschlag aufweisen.
  • Vergewissern Sie sich in regelmäßigen Abständen von der Funktionstüchtigkeit sämtlicher Beleuchtungseinrichtungen Ihres Fahrzeugs, vor allem der Außenbeleuchtung. Das dient nicht nur Ihrer eigenen Sicherheit, sondern auch der anderer Verkehrsteilnehmer.
  • Besorgen Sie sich vor dem Lampenwechsel die entsprechende Ersatzlampe.
  • Fassen Sie bitte den Glaskolben der Lampe nicht mit bloßer Hand an, verwenden Sie dazu ein Stück Stoff oder Papier - der zurückbleibende Fingerabdruck würde sonst durch die Wärme der eingeschalteten Glühlampe verdunsten, sich auf der Spiegelfläche niederschlagen und den Reflektor erblinden lassen.

    LESEN SIE MEHR:

     Seat Exeo > Glühlampen wechseln. Halogenscheinwerfer

     Seat Exeo > Luftführungshutze ausbauen

     Seat Exeo > Solarlüfter / Solardach

    Bei ausreichender Sonneneinstrahlung arbeitet das Gebläse nach Ausschalten der Zündung mit Solarstrom weiter, um Frischluft zuzuführen. Der Gebläsemotor wird nach Ausschalten der Zündung über das Solardach mit Solarstrom betrieben. Achten Sie bitte darauf, dass die Düsen 3 und 4 geöffnet sind ⇒ Abb. 130, um eine optimale Belüftung zu erreichen. Die Belüftung funktioniert nur bei geschlossenem bzw. ausgestelltem Schiebedach. Sollte das Fahrzeug im Umluftbetrieb abgestellt werden, schaltet die Klimaanlage automatisch auf Frischluft um.

    Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com