Seat Exeo: Gepäckraumklappe. Kindersicherung
Seat Exeo / Hinweise zur Bedienung / Öffnen und Schließen / Gepäckraumklappe. Kindersicherung
Gepäckraumklappe
Gepäckraumklappe: öffnen und schließen

Abb. 74 Fahrertür: Gepäckraumklappe entriegeln

Abb. 75 Gepäckraum: Öffnen von außen
Gepäckraumklappe öffnen
- Die mittlere Taste
am
Funkschlüssel oder die Taste*
in der Fahrertür ⇒ Abb. 74 drücken. Die Gepäckraumklappe wird geöffnet.
- Die Gepäckraumklappe öffnet selbstständig* bzw. heben Sie die Gepäckraumklappe
an.
Gepäckraumklappe schließen
- Ziehen Sie die Gepäckraumklappe herunter und lassen Sie sie mit leichtem
Schwung ins Schloss fallen
Das Herunterziehen der Gepäckraumklappe wird durch Hineingreifen in die Griffmulde
in der Innenverkleidung erleichtert.
ACHTUNG
- Stellen Sie sicher, dass nach dem Schließen der Gepäckraumklappe
das Schloss eingerastet ist. Die Gepäckraumklappe könnte sich sonst während
der Fahrt plötzlich öffnen, auch wenn der Schließzylinder abgeschlossen ist.
Unfallgefahr!
- Fahren Sie nie mit angelehnter oder gar offener Gepäckraumklappe,
da sonst Abgase in den Innenraum gelangen können. Vergiftungsgefahr!
Hinweis
Ist beim Einschalten der Zündung die Gepäckraumklappe geöffnet oder
nicht richtig geschlossen, erscheint im Display des Kombiinstruments die Tür- und
Gepäckraumklappenwarnung
Kindersicherung
Kindersicherung der hinteren Türen
Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen.

Abb. 76 Kindersicherung der hinteren Türen
Die hinteren Türen sind mit einer Kindersicherung ausgestattet. Sie wird mit
dem Zündschlüssel bedient. Die Kindersicherung ist nur bei geöffneter Tür sichtbar.
Kindersicherung einschalten
- Drehen Sie den Schlüssel in Pfeilrichtung
Kindersicherung ausschalten
- Drehen Sie den Schlüssel entgegen der Pfeilrichtung.
Bei eingeschalteter Kindersicherung ist der Türöffnungshebel innen außer Funktion,
die Tür kann nur von außen geöffnet werden.
WEITERLESEN:
Beschreibung
Die Funk-Fernbedienung ermöglicht ein Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs per
Funk.
Sie können folgende Funktionen ausführen:
Fahrzeug ent- und verriegeln
Gepäckraumklappe entriegeln
Das Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs wird durch Blinken aller Blinkleuchten
angezeigt.
Beschreibung
Die Diebstahlwarnanlage löst Alarm aus, wenn das Fahrzeug aufgebrochen wird.
Mithilfe der Diebstahlwarnanlage sollen Einbruchversuche und der Diebstahl Ihres
Fahrzeugs verhindert werden. Wenn ein unerlaubtes Eindringen in das Fahrzeug von
der Anlage erkannt wird, löst diese akustische und optische Warnsignale aus.
Schalter
Abb. 79 Ausschnitt aus Fahrertür: Bedienelemente
Schalter für vordere Fensterheber
Schalter ⇒ Abb. 79 für das Fenster in der Fahrertür
Schalter für das Fenster in der Beifahrertür
Schalter für hintere Fensterheber
Schalter für das Fenster in der hinteren linken Tür
Schalter für das Fenster in der hinteren rechten Tür
Sicherheitstaster
ACHTUNG
Wenn Sie das Fahrzeug - auch nur...
SEHEN SIE MEHR:
Toyota Avensis. Lampen
Folgende Lampen können Sie selbst austauschen. Der Schwierigkeitsgrad
des Austauschs variiert je nach Lampe. Da das Risiko von Bauteilbeschädigungen besteht,
empfehlen wir, den Austausch von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt vornehmen
zu lassen.