Citroën DS5 / Fahren / Einschalten der Zündung (ohne Starten). Diebstahlsicherung
Mit dem elektronischen Schlüssel im Zündschloss bzw. dem Schlüssel des Keyless-Systems im Fahrzeuginnenraum, kann durch Betätigen der Taste "START/STOP", ohne Betätigung der Pedale, die Zündung eingeschaltet werden
Bei eingeschalteter Zündung wechselt das System in den Energiesparmodus, sobald die Ladekapazität der Batterie dies erfordert. |
Wenn das Fahrzeug nicht steht, schaltet der Motor sich nicht aus. Verlassen Sie niemals Ihr Fahrzeug, indem Sie den elektronischen Schlüssel an Bord zurücklassen |
Elektronische Anlasssperre
Die Schlüssel enthalten einen elektronischen Chip mit einem Geheimcode. Beim Einschalten der Zündung muss der Code identifiziert werden, damit sich das Fahrzeug starten lässt.
Die elektronische Anlasssperre blockiert einige Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung das Steuersystem des Motors und verhindert bei einem Aufbruch des Fahrzeugs, dass dieses gestartet wird.
Bei einer Funktionsstörung erscheint eine Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments.
In diesem Fall startet Ihr Fahrzeug nicht. Wenden Sie sich schnellstmöglich an einen CITROËNVertragspartner.
Notstart mit dem Keyless-System
Wenn sich der elektronische Schlüssel im Erkennungsbereich befindet und Ihr Fahrzeug nach Drücken der Taste "START/STOP" nicht startet:
Der Motor wird gestartet.
Notausschaltung
Nur im Notfall darf der Motor bedingungslos abgestellt werden.
Drücken Sie dazu ca. drei Sekunden lang die Taste "START/STOP".
In diesem Fall blockiert die Lenksäule, wenn das Fahrzeug zum Stillstand kommt.
Elektronischer Schlüssel vom "Keyless-System" nicht erkannt
Wenn sich der elektronische Schlüssel während der Fahrt oder beim (späteren) Ausschalten des Motors nicht mehr im Erkennungsbereich befindet, erscheint eine Meldung im Kombiinstrument.
Vorsicht, ein erneutes Starten ist ohne den Schlüssel nicht möglich. |
Toyota Avensis. Vorgehensweise beim Abschleppen im Notfall
Nehmen Sie die Notabschleppöse heraus.
Drücken Sie auf die Abschleppösenabdeckung und öffnen Sie sie.
Die Abschleppösenabdeckung verfügt über einen Drehmechanismus, der ein Öffnen
der Abdeckung durch Drücken auf die Außenseite ermöglicht.
Führen Sie die Notabschleppöse in das Loch ein und ziehen Sie sie von Hand
provisorisch fest.