Citroën DS5: Einschalten der Zündung (ohne Starten). Diebstahlsicherung

Citroën DS5 / Fahren / Einschalten der Zündung (ohne Starten). Diebstahlsicherung

Einschalten der Zündung (ohne Starten)

Mit dem elektronischen Schlüssel im Zündschloss bzw. dem Schlüssel des Keyless-Systems im Fahrzeuginnenraum, kann durch Betätigen der Taste "START/STOP", ohne Betätigung der Pedale, die Zündung eingeschaltet werden

  • Drücken Sie die Taste "START/ STOP", das Kombiinstrument wird eingeschaltet, aber der Motor nicht gestartet.
  • Drücken Sie diese Taste erneut, um die Zündung auszuschalten, und die Verriegelung des Fahrzeugs zu ermöglichen.
Bei eingeschalteter Zündung wechselt das System in den Energiesparmodus, sobald die Ladekapazität der Batterie dies erfordert.

 

Wenn das Fahrzeug nicht steht, schaltet der Motor sich nicht aus.

Verlassen Sie niemals Ihr Fahrzeug, indem Sie den elektronischen Schlüssel an Bord zurücklassen

Diebstahlsicherung

Elektronische Anlasssperre

Die Schlüssel enthalten einen elektronischen Chip mit einem Geheimcode. Beim Einschalten der Zündung muss der Code identifiziert werden, damit sich das Fahrzeug starten lässt.

Die elektronische Anlasssperre blockiert einige Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung das Steuersystem des Motors und verhindert bei einem Aufbruch des Fahrzeugs, dass dieses gestartet wird.

Bei einer Funktionsstörung erscheint eine Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments.

In diesem Fall startet Ihr Fahrzeug nicht. Wenden Sie sich schnellstmöglich an einen CITROËNVertragspartner.

Notstart mit dem Keyless-System

Citroen DS5. Notstart mit dem Keyless-System

Wenn sich der elektronische Schlüssel im Erkennungsbereich befindet und Ihr Fahrzeug nach Drücken der Taste "START/STOP" nicht startet:

  •  Stecken Sie den elektronischen Schlüssel in das Zündschloss.
  •  Drücken Sie bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe das Bremspedal bzw. kuppeln Sie bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe aus.
  •  Drücken Sie die Taste "START/STOP".

    Der Motor wird gestartet.

Notausschaltung

Citroen DS5. Notausschaltung

Nur im Notfall darf der Motor bedingungslos abgestellt werden.

Drücken Sie dazu ca. drei Sekunden lang die Taste "START/STOP".

In diesem Fall blockiert die Lenksäule, wenn das Fahrzeug zum Stillstand kommt.

Elektronischer Schlüssel vom "Keyless-System" nicht erkannt

Citroen DS5. Elektronischer Schlüssel vom Keyless-System nicht erkannt

Wenn sich der elektronische Schlüssel während der Fahrt oder beim (späteren) Ausschalten des Motors nicht mehr im Erkennungsbereich befindet, erscheint eine Meldung im Kombiinstrument.

Citroen DS5. Elektronischer Schlüssel vom Keyless-System nicht erkannt

  • Drücken Sie ca. drei Sekunden lang die Taste "START/STOP", wenn Sie das Ausschalten des Motors erzwingen möchten.
Vorsicht, ein erneutes Starten ist ohne den Schlüssel nicht möglich.

WEITERLESEN:

  Elektrische Feststellbremse

Die elektrische Feststellbremse verfügt über zwei Funktionsarten:  Automatisches Anziehen/Lösen Das Anziehen erfolgt automatisch bei Motorstillstand, das Lösen erfolgt automatisch, wenn sich das Fahrzeug in Bewegung setzt (standardmäßig aktiviert).

  Manuelles Anziehen. Manuelles Lösen. Maximales Anziehen. Automatisches Anziehen bei Motorstillstand

Manuelles Anziehen Zum Anziehen der Feststellbremse bei Fahrzeugstillstand mit laufendem oder ausgeschaltetem Motor die Betätigung A anziehen. Das Anziehen der Feststellbremse wird folgendermaßen angezeigt:  Durch Einschalten der Bremskontrollleuchte und der Kontrollleuchte P an der Betätigung A,  durch Anzeige der Meldung "Feststellbremse angezogen".

  Automatisches Lösen. Fahrzeugsicherung bei laufendem Motor und stehendem Fahrzeug. Notbremsung

Automatisches Lösen Die Feststellbremse wird automatisch und schrittweise gelöst, sobald das Fahrzeug in Bewegung gesetzt wird:  Schaltgetriebe: Das Kupplungspedal vollständig herunterdrücken, den ersten Gang oder den Rückwärtsgang einlegen; das Gaspedal betätigen und einkuppeln, bis die Bremse gelöst ist.

SEHEN SIE MEHR:

Toyota Avensis. Vorgehensweise beim Abschleppen im Notfall
Nehmen Sie die Notabschleppöse heraus. Drücken Sie auf die Abschleppösenabdeckung und öffnen Sie sie. Die Abschleppösenabdeckung verfügt über einen Drehmechanismus, der ein Öffnen der Abdeckung durch Drücken auf die Außenseite ermöglicht. Führen Sie die Notabschleppöse in das Loch ein und ziehen Sie sie von Hand provisorisch fest.

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com